Messer-Attacke im ICE: 14 Jahre Haft für Beschuldigten

23. Dezember 2022 , 05:51 Uhr

Nach der Messerattacke auf vier Reisende in einem ICE auf der Fahrt nach Nürnberg vor mehr als einem Jahr ist am Oberlandesgericht München heute das Urteil gefallen. Der Angeklagte aus Passau erhält eine Freiheitsstrafe von 14 Jahren. Drei der vier Personen hat der damals 27-Jährige mit seiner Attacke schwer verletzt. Doch dafür könne er nichts; er sei psychisch krank gewesen und damit schuldunfähig. So plädierte die Verteidigung. Die Bundesanwälte sahen dies nicht so und forderten eine lebenslange Haft. Dem folgte das Gericht nun in großen Teilen und sprach den Mann unter anderem wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung schuldig. Laut einem Gerichtssprecher ist noch bis spät in den Abend hinein an dem Urteil gefeilt worden.

Attacke ICE Islamist Justiz Messer München Oberlandesgericht Passau Urteil Zug

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Rekordverspätungen bei der Deutschen Bahn: Auch Donau-Isar-Express war oft betroffen Die Deutsche Bahn war im letzten Jahr so unpünktlich wie nie. Das hat der Konzern gestern (27.03.) bei seiner Jahresbilanz zugeben müssen. Auch auf der Strecke des Donau-Isar-Express lief es 2024 nicht rund. So gab es im letzten Jahr auf der Strecke Passau – München mehr Zugverspätungen als in den letzten Jahren. Das zeigt ein 31.03.2025 Streit vor Disco in Passau: 22-Jährige verletzt 20-Jährigen mit Messer Eine 22-Jährige soll in der Nacht auf Samstag in Passau einen 20-Jährigen mit einem Messer attackiert haben. Laut Polizei waren Beide zuvor in der Innenstadt aneinandergeraten, wobei die Frau den Mann bespuckt haben soll. Später trafen sie sich vor einem Club erneut, wo die 22-Jährige ihn körperlich attackierte, und ein Messer hervorzog. Der Mann wehrte 11.02.2025 Schleuserunfall in Vilshofen: Warten auf das Urteil Im Prozess um die tragische Schleuserfahrt vergangenen Sommer in Vilshofen fällt voraussichtlich heute (11.02.) das Urteil. Es ist der dritte Verhandlungstag am Landgericht Passau; verantworten muss sich ein 25-jähriger Georgier. Er hatte im Juli 2024 das Schleuserfahrzeug gelenkt, das beim Fest „Donau in Flammen“ in eine Menschenmenge raste. Mehrere Personen wurden schwer verletzt. Am ersten 04.02.2025 Urteil im Prozess um tödlichen LKW-Unfall in Passau ist rechtskräftig Das Urteil gegen LKW-Fahrer, der 2023 den tödlichen Unfall in der Bahnhofstraße in Passau verursacht hat, ist rechtskräftig. Laut Mediengruppe Bayern hat keine der Prozessparteien Einspruch eingelegt. Wie berichtet wurde der 64-Jährige wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Der Mann hatte mit seinem LKW fünf