Mehr und intensivere Schleusungen in der Region

06. November 2024 , 12:33 Uhr

Die Schleusungen haben in den letzten Monaten an Anzahl und Intensität zugenommen. Das sagte Stephan Schrottenbaum, Chef der Bundespolizeiinspektion Passau, bei einem Informationsbesuch der Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer. Schleuser würden dabei mit allen Mitteln versuchen, Kontrollen zu entkommen, mit hoher Geschwindigkeit fliehen und dabei sowohl die Polizei als auch die Geschleusten gefährden.
Die Bundespolizeiinspektion Passau ist mit 579 Stellen die größte Dienststelle der Bundespolizei in Bayern und spielt eine wichtige Rolle im Bereich Migration und Flucht. Durch ihre Lage nahe Ostmitteleuropa und die Balkanroute trägt Passau als Grenzstadt eine besondere Verantwortung. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Bahnhöfe in Passau, Landshut und Plattling sowie etwa 260 Kilometer Außengrenze.

 

Bilanz Bundespolizei Festnahme Gefahr intensiv Passau Schleuser

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 Mutmaßliche Schleuser in Niederbayern festgenommen Die Polizei ist erneut ein Schlag gegen eine Schleusergruppierung gelungen. Wie die Bundespolizei Passau heute (11.12.) mitteilt, wurden gestern drei Tatverdächtige festgenommen, die an der illegalen Einschleusung von über 50 Personen beteiligt gewesen sein sollen. Außerdem wurden drei Wohnungen in Passau, Pfarrkirchen und Simbach durchsucht. Dabei fanden die Beamten weiteres Beweismaterial, Falschgeld und mehrere tausend 29.10.2024 Aktuell mehr und rücksichtslosere Schleusungen Die Zahl der gestoppten Schleusungen in der Region hat zuletzt wieder zugenommen. Das hat uns Daniel Gibis von der Bundespolizei Passau gesagt. Erst am Wochenende hatte ein mutmaßlicher Schleuser bei einer Verfolgungsjagd ein Polizeiauto gerammt. Kein Einzelfall, so der Bundespolizeisprecher: In den letzten Jahren sei die Zahl der versuchten Schleusungen im Herbst und Winter immer 09.12.2024 Erfolg gegen Schleuser - Polizei gibt Details bekannt Ein Achtungserfolg in der Verfolgung der Schleuserkriminalität ist der deutschen und der österreichischen Polizei gelungen. Drei Schleuser auf deutscher Seite wurden bereits verurteilt. Thomas Eberl von der Münchener Bundespolizei hat die Rahmendaten auf der heutigen Pressekonferenz in Passau zusammengefasst: Es konnten insgesamt über 30 Tatverdächtige identifiziert werden, die über die bekannte Balkanroute durch Österreich rund 19.07.2024 Mutmaßlicher Schleuser-Organisator festgenommen Einsatzkräfte des Bundeskriminalamts Wien haben heute (19.07.) in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei Passau einen Schleuserorganisator festgenommen. Der Ausgangspunkt liegt bereits über ein Jahr zurück: Im Juni 2023 wurden sieben Migranten bei Simbach am Inn eingeschleust, dem Fahrer gelang trotz eines Unfalls damals die Flucht. Der jetzt in Wien festgenommene Mann aus Rumänien wurde mit internationalem