Lokführer streiken: Auch Auswirkungen auf den Regionalverkehr, aber die Waldbahn fährt

08. Dezember 2023 , 05:32 Uhr

Erst hat der viele Schnee verursacht, dass viele Züge nicht fahren konnten, und jetzt streiken die Lokführer. 24 Stunden dauert der Ausstand der Gewerkschaft GDL, also bis heute (08.12.) Abend 22 Uhr. So lange fallen im Fernverkehr fast alle Züge aus. Aber auch der Regionalverkehr ist teilweise betroffen. Etwa der Schülerverkehr der Südostbayernbahn. Aber auch andere Züge der Südostbayernbahn können ausfallen oder Verspätung haben. Die Österreichischen Bundesbahnen stellen während des Warnstreiks ihre Verbindungen von und nach Bayern ein. Gute Nachrichten gibt´s dagegen, wenn Sie mit der Waldbahn fahren: dort läuft nach dem Schnee-Chaos der Verkehr seit gestern Nachmittag wieder, und vom aktuellen Warnstreik ist die Waldbahn auch nicht betroffen.

Lokführer Waldbahn Warnstreik

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Nach Warnstreiks: Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textilindustrie Mehr Geld und bessere Altersteilzeit in der Textil- und Bekleidungsindustrie: IG Metall und Arbeitgeber haben in der Nacht in einer vierten Tarifverhandlung einen Abschluss erzielt. Zuvor hatten bayernweit rund 2.700 Beschäftigte, unter anderem von Montana in Arnstorf, durch Warnstreiks Druck aufgebaut. Neben einer Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro sollen nun die Löhne in zwei 04.03.2025 Countdown für den Politischen Aschermittwoch Die letzten Vorbereitungen für die Kundgebungen am morgigen (05.03.) Politischen Aschermittwoch laufen. Bei einigen Parteien hat es noch kurzfristige Personaländerungen gegeben, etwa bei der SPD und beim Bündnis Sahra Wagenknecht. Außerdem gibt´s in Passau Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Betroffen ist unter anderem das Klinikum. Die Patientenversorgung dort bleibt aber aufgrund einer sogenannten „Notdienstvereinbarung“ gesichert. 01.03.2025 Viele Briefkästen bleiben leer Die Warnstreiks bei der Deutschen Post gehen auch heute (01.03.) weiter. Allein in Bayern werden rund 100 Zustellstützpunkte mit insgesamt etwa 1.500 Beschäftigten bestreikt, teilt die Gewerkschaft Verdi mit. Betroffen ist in Niederbayern der Stützpunkt Straubing. Viele Briefkästen werden also leer bleiben. Verdi fordert für die Beschäftigten der Post wie berichtet unter anderem sieben Prozent 28.02.2025 Postzusteller streiken Es gilt weiterhin: Es kann länger dauern, bis Sie Ihre Briefe und Pakete bekommen. Die Warnstreiks bei der Post gehen heute (28.02.) weiter. Allein in Bayern sind rund 100 Zustellstützpunkte mit etwa 2.000 Beschäftigten betroffen, darunter auch Straubing. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Morgen mit. Die nächste Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Post AG finden