LKW-Brand nach Reifenplatzer: Kilometerlanger Stau auf A3

10. August 2024 , 10:46 Uhr

Die A3 in Richtung Passau war gestern (09.08.) bei Metten mehrere Stunden gesperrt. Ein LKW hatte nach einem Reifenplatzer angefangen zu brennen. Dem Fahrer gelang es noch, den Anhänger abzukoppeln – der brannte komplett aus. Einsatzkräfte mussten die beschädigte Waschmittel-Ladung umladen, der LKW musste mit einem Kran geborgen werden. Die Autobahn war für über 4 Stunden gesperrt, ein kilometerlanger Stau war die Folge. Verletzt wurde niemand.

A3 Autobahn Brand Deggendorf Metten Passau Stau

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2024 Stau nach Unfall auf der A3 bei Metten Ein Unfall auf der A3 hat heute (17.07.) schon für kilometerlangen Stau gesorgt. Laut Polizei war eine 31-Jährige gegen halb 12 in Richtung Deggendorf unterwegs als sie bei der Ausfahrt Metten ungebremst über die rechte Spur in die Außenschutzplanke fuhr. Auf der Fahrbahn waren Fahrzeugteile und Betriebsstoffe, die rechte Spur musste gesperrt werden. Durch starken 21.12.2024 Reiseverkehr auf der A3 führt zu Staus und Unfällen Das hohe Verkehrsaufkommen auf der A3 hat seit gestern für mehrere Unfälle gesorgt. Zum Beispiel gestern Nachmittag gab es einen Auffahrunfall kurz vor der Anschlussstelle Pocking in Richtung Österreich. Verletzt wurde niemand, zwei Autos mussten abgeschleppt werden. Heute am frühen Morgen ist dann ein Unfall kurz vor der Anschlussstelle Passau-Nord passiert. Da hat ein Autofahrer 13.12.2024 Ausbau der A3 - Baugenehmigung im kommenden Jahr? Der Planfeststellungsbeschluss für den A3-Ausbau zwischen dem Kreuz Deggendorf und Hengersberg kommt wohl doch erst im nächsten Jahr. Laut Mediengruppe Bayern ist das Verfahren derzeit noch in Bearbeitung und soll dann im ersten Quartal 2025 ergehen. Noch im nächsten Jahr soll es dann mit Vorarbeiten losgehen. Allerdings ist die Finanzierung noch unklar – das hängt 22.07.2024 Stau auf der A3 nach Unfall Auf der A3 ist es heute zwischen dem Kreuz Deggendorf und Hengersberg zu größeren Behinderungen gekommen. Laut Polizei hat es dort am frühen Nachmittag (22.07.) einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen im Reiseverkehr gegeben. Bevor die Fahrzeuge abgeschleppt werden konnten, hatte sich ein kilometerlanger Stau gebildet. Zwei Personen wurden leicht verletzt.