Linz: Festnahmen und Anzeige nach Halloween-Krawallen

28. Dezember 2022 , 05:54 Uhr

Nach den Halloween-Krawallen in Linz in Oberösterreich sitzen zwei junge Männer jetzt in Untersuchungshaft. Wie die Linzer Staatsanwaltschaft mitteilte, wird den 21- und 19-Jährigen schwere gemeinsame Gewalt und versuchte schwere Körperverletzung vorgeworfen. Außerdem hat ein 17-Jähriger Jugendlicher eine Anzeige erhalten, weil er ein Video geteilt haben soll, das zu den Ausschreitungen geführt hatte. Die oberösterreichischen Behörden rechnen mit weiteren Festnahmen. Wie berichtet hatten in der Halloween-Nacht rund 200 Böller auf Fußgänger und Straßenbahn-Oberleitungen geworfen, außerdem hatten sie Polizisten unter anderem mit Steinen und Glasflaschen attackiert.

Festnahme Halloween Krawalle Linz Oberösterreich Polizei Staatsanwaltschaft

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 37-Jähriger nach Polizei-Vorladung auf der Dienststelle verhaftet Mit diesem Ausgang hatte ein 37-jähriger Mann wahrscheinlich nicht gerechnet, als er bei der Polizei in Bad Griesbach erschien. Die Polizei hat den Mann nämlich auf der Dienststelle verhaftet und in Passau einem Richter vorgeführt. Der 37-Jährige wurde bei der Polizei vorgeladen, weil er laut einem Beschluss des Passauer Amtsgerichts eine DNA-Probe abgeben musste. Nachdem 03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im 06.02.2025 Untergetauchter Mann bei Reisebus-Kontrolle festgenommen Die Bundespolizei hat gestern (05.02.) auf der A3-Kontrollstelle einen 52-Jährigen festgenommen, der wegen gefährlicher Körperverletzung in vier Fällen gesucht wurde. Die Beamten kontrollierten den Mann in einem Reisebus und stellten dabei fest, dass er untergetaucht war und von der Staatsanwaltschaft Aachen gesucht wurde. Er muss jetzt für 500 Tage ins Gefängnis. 09.12.2024 Erfolg gegen Schleuser - Polizei gibt Details bekannt Ein Achtungserfolg in der Verfolgung der Schleuserkriminalität ist der deutschen und der österreichischen Polizei gelungen. Drei Schleuser auf deutscher Seite wurden bereits verurteilt. Thomas Eberl von der Münchener Bundespolizei hat die Rahmendaten auf der heutigen Pressekonferenz in Passau zusammengefasst: Es konnten insgesamt über 30 Tatverdächtige identifiziert werden, die über die bekannte Balkanroute durch Österreich rund