Licht aus! Heute ist Earth Hour

23. März 2024 , 10:12 Uhr

Licht aus für die Erde! Heißt es heute Abend wieder auf der ganzen Welt. Es ist Earth Hour – eine Aktion des WWF um ein Zeichen für Klima und Umweltschutz zu setzen. Auch bei uns in Niederbayern wird’s dunkel. Vor allem größere Städte haben sich angemeldet, zum Beispiel Passau schaltet heute Abend die Beleuchtung des Stephansdoms, des Oberhauses, der Kirche Mariahilf und des Rathauses ab. In Deggendorf wird der Turm des Alten Rathauses dunkel, in Vilshofen die Stadtpfarrkirche und der Stadtturm, in Straubing der Stadtturm und in Freyung die Kirche am Stadtplatz. Zusätzlich gibt’s eben für jeden einzelnen den Aufruf mitzumachen und heute Abend zwischen halb neun und halb zehn Uhr alle elektrischen Lichter auszuschalten und stattdessen symbolisch eine Kerze ins Fenster zu stellen.

Beleuchtung Earth Hour Licht

Das könnte Dich auch interessieren

28.12.2024 Passau: Mehr Licht für besseres Sicherheitsgefühl Um mehr Sicherheit zu schaffen, hat die Stadt Passau ein neues Beleuchtungskonzept entwickelt – einige der Maßnahmen daraus wurden bereits umgesetzt. So wurde die Beleuchtung unter der Schanzlbrücke modernisiert und in der Hennengasse neue LED-Leuchten installiert. Zusätzlich wurden weitere Lampen in der Carlonegasse und anderen Bereichen aufgestellt, um dunkle Ecken zu erhellen. Ziel sei es 20.12.2024 Naturpark Bayerischer Wald im Einsatz gegen Lichtverschmutzung Der Naturpark Bayerischer Wald arbeitet weiterhin intensiv am Thema Reduzierung der Lichtverschmutzung und der Ausweisung eines Sternenparks – und hat einen großen Erfolg erzielt: Alle 20 beteiligten Gemeinden, sowohl aus dem Landkreis Regen als auch Freyung-Grafenau, haben nun positiv für die Bewerbung gestimmt. Dies bedeutet eine 100%ige Zustimmung der Gemeinden, die ihre Beleuchtung anpassen, um 19.04.2024 Strom sparen mit neuer Beleuchtung 65% weniger Stromverbrauch: Die Erneuerung der Flutlichtbeleuchtung am Nebenplatz des Passauer Dreiflüssestadions ist abgeschlossen. Die neue Anlage spart nicht nur Strom, sondern erreicht auch eine höhere Beleuchtungsstärke. Rund 28.000 Euro hat die Beleuchtung gekostet. Ein Großteil davon wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Regierung von Niederbayern gefördert. Die Flutlichtanlagen am 07.04.2025 Wie geht es nach den angekündigten US-Zöllen weiter? Europa plant ein eigenes Zoll-Paket, heute Nachmittag kam dann die Ankündigung, dass die EU den USA einen Deal zum Freihandel mit Industriegütern angeboten hat. Der niederbayerische Europaabgeordnete Manfred Weber spricht sich klar gegen die angekündigten Zölle aus: Jeden Tag gehen Waren im Wert von 5 Milliarden Euro über den Atlantik, demnach seien die europäisch-amerikanischen Handelsbeziehungen