Landkreis Regen hat einen neuen Kreisbrandmeister

17. März 2025 , 07:39 Uhr

Der Landkreis Regen hat einen neuen Kreisbrandmeister. Stefan Sack tritt damit die Nachfolge von Alois Wiederer an. Wiederer war über 25 Jahre lang für die Feuerwehren im Bereich Bischofsmais und Kirchberg zuständig. Landrat Ronny Raith wünschte dem neuen Kreisbrandmeister viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe und sprach ihm bereits jetzt seinen Dank für den ehrenamtlichen Einsatz zum Schutz und zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger aus.

Feuerwehr Kreisbrandmeister Landkreis Regen

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 165.500 Euro Zuschuss für neues Feuerwehrauto in Bodenmais Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr Bodenmais: Sie bekommen nämlich 165.500 Euro als Zuschuss für ihr neues Feuerwehrauto von der Regierung von Niederbayern bewilligt. Die Mittel dazu kommen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 ist mit einer Besatzung von 07.03.2025 Sparmaßnahmen im Landkreis Regen: Weniger Geld für Feuerwehrler, Kultur, Ehrenamt und Tourismus Der Landkreis Regen muss sparen. Der Kreistag hat dementsprechend gestern (06.03) den Haushaltsplan für 2025 beschlossen. So sollen heuer gut 300.000 Euro in den Bereichen Aufwandsentschädigungen für die Feuerwehr, Kultur, Ehrenamt und Tourismus-Förderung eingespart werden. Insgesamt sind Ausgaben von über 135 Millionen Euro eingeplant. 28.02.2025 Feuerwehr: Altschäfl geht, Zitzelsberger kommt Im Landkreis Deggendorf endet heute (28.02.) eine Ära: Kreisbrandmeister Xaver Altschäfl beendet nach 35 Jahren seinen Dienst. Ab morgen übernimmt Armin Zitzelsberger dieses Amt. Landrat Bernd Sibler wird den neuen Kreisbrandmeister am Vormittag offiziell vorstellen. Zitzelsberger wird die Freiwilligen Feuerwehren in folgenden Gemeinden bzw. Gemeindeteilen betreuen: Aicha an der Donau, Altenmarkt, Arbing, Haardorf, Langenisarhofen, Moos, 12.07.2024 Andreas Hausbeck ist neuer Kreisbrandmeister im Landkreis Dingolfing-Landau Der Landkreis Dingolfing-Landau hat einen neuen Kreisbrandmeister. Landrat Werner Bumeder hat jetzt Andreas Hausbeck aus Frichlkofen ernannt. Er tritt die Nachfolge von Günther Meier an, der aus Altersgründen aus dem Amt ausgeschieden war. Hausbeck ist für elf Feuerwehren zuständig. Mit seiner Ernennung zum Kreisbrandmeister ist die Feuerwehr-Führungsriege im Landkreis Dingolfing-Landau wieder komplett.