Landkreis Freyung-Grafenau versteigert Pavillon von Landesgartenschau

05. Oktober 2023 , 16:36 Uhr

Die Landesgartenschau in Freyung ist seit dieser Woche vorbei. Damit die Veranstaltung nachhaltige Spuren hinterlässt, versteigert der Landkreis Freyung-Grafenau jetzt den eigens gebauten Regionalpavillon. In diesem modularen Bau aus Holz hatten sich der Landkreis und seine Kommunen während der Landesgartenschau präsentiert. Die Auktion läuft über 11 Tage. Das Startgebot liegt bei 50.000 Euro.

Hier geht es zur Auktion.

Landesgartenschau Landkreis Freyung-Grafenau

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Spatenstich im Skizentrum Mitterdorf: Millionenprojekt mit neuer Liftanlage und Fly-Line Im Skizentrum Mitterdorf war heute (26.03.) Spatenstich für ein Millionenprojekt: Dort werden unter anderem der Große und der Kleine Almberglift durch neue Liftanlagen ersetzt. Außerdem soll mit neuen Attraktionen wie Europas größter Fly-Line das ganze Jahr Betrieb herrschen. Die Arbeiten haben teilweise schon begonnen, sagt Sebastian Gruber, der Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau: Insgesamt kostet die 25.03.2025 Waldkirchen: Arzt wegen Abrechnungsbetrugs in U-Haft Wie die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg jetzt mitteilt, ist ein Arzt aus Waldkirchen schon am 12. März in Untersuchungshaft genommen worden. Konkret geht es dabei um den Verdacht des Abrechnungsbetrugs in einer noch nicht bekannten Anzahl von Fällen. Der Schaden soll nach derzeitigem Stand rund 952.000 Euro betragen – ein möglicher Gesamtschaden lässt sich aktuell aber noch 19.03.2025 Bezirkstag erleichtert Ausbau von Photovoltaikanlagen in Landschaftsschutzgebieten Im niederbayerischen Bezirkstag in Straubing wurde gestern (18.03.) beschlossen, den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Landschaftsschutzgebieten zu erleichtern. Künftig sollen PV-Anlagen in den Landkreisen Regen, Freyung-Grafenau sowie Teilen von Straubing-Bogen und Deggendorf weiterhin Teil des Schutzgebiets bleiben. Bis jetzt wurden die Flächen immer ausgenommen und hätten so theoretisch in ein paar Jahren für andere Baumaßnahmen verwendet 17.02.2025 Gibt's in der Region in Zukunft eine gelbe Tonne? Ihre Meinung ist gefragt! Gelbe Tonne oder Wertstoffhof? Diskutiert wird zu diesem Thema schon länger, seit heute (17.02.) befragt der ZAW Donau-Wald die Bürger und Bürgerinnen direkt mit einer Telefon-Umfrage. Zusätzlich können Sie online angeben, ob Sie für oder gegen die Einführung einer Gelben Tonne sind. Landrat Raimund Kneidinger, Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Abfallwirtschaft: Betroffen wäre von der Änderung das