Kostenloses Parken für E-Auto: Stadt Grafenau stimmt mit knapper Mehrheit für die Umsetzung

21. März 2025 , 08:45 Uhr

Ab 1. April sollen E-Auto Fahrer in Bayern die ersten drei Stunden kostenfrei parken dürfen. Diese Änderung stellt viele Städte und Gemeinden vor Herausforderungen, da Parkordnungen und Beschilderungen angepasst werden müssen. Das die neue Parkregelung umgesetzt wird, hat die Stadt Grafenau jetzt in ihrer letzten Stadtratssitzung mit knapper Mehrheit beschlossen. Andere Kommunen wie Untergriesbach haben hingegen Widerstand gegen die neue E-Auto Parkverordnung angekündigt.

E-Autos Grafenau kostenlos Parken

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Kostenlos Parken für E-Autos: So werden die Parkplätze in Pocking gekennzeichnet! Jeder der ein E-Kennzeichen an seinem Auto hat, darf ab heute in Bayern bis zu drei Stunden lang gratis parken. Diese Verordnung müssen die Kommunen umsetzen, zum Beispiel mit entsprechenden Schildern. In Pocking wird das wie folgt geregelt, sagt Bürgermeister Franz Krah. Viele Kommunen haben sich bereits im Vorfeld über die neue Regelung beschwert, da 11.04.2025 Unkonventionelles Ausparken endet mit 28.000 Euro Schaden Zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall ist es gestern (10.04.) Vormittag auf einem Parkplatz in Regen gekommen. Weil das Auto eines Rentners zugeparkt war, versuchte er auf recht unkonventionelle Weise auszuparken: Nachdem er nur über die Beifahrerseite ins Auto einsteigen konnte und dabei nur mit einem Fuß über die Mittelkonsole kam, gab er trotzdem Gas, fuhr 05.04.2025 Fußgängerin in Grafenau schwer verletzt: Autofahrer übersieht 68-Jährige Eine 68-Jährige ist bei einem Verkehrsunfall gestern (04.04.) in Grafenau schwer verletzt worden. Die Frau wollte laut Polizei an einem Fußgängerüberweg am Stadtplatz die Straße überqueren und wurde dabei von einem 18-Jährigen Autofahrer übersehen. Die 68-Jährige wurde von dem Auto erfasst und kam mit Verdacht auf Frakturen am Kopf sowie am Oberkörper in ein Krankenhaus 04.04.2025 17-Jährige wird in Waldkirchen von Mitschüler verletzt Ein Streit unter Mitschülern ist am Mittwoch (02.04.) im Stadtzentrum von Waldkirchen eskaliert – das hat die Polizei heute mittgeteilt. Dabei wurde eine 17-Jährige aus Grafenau am Busbahnhof von Waldkirchen von einem Mitschüler angegriffen und verletzt. Die 17-jährige Schülerin musste aufgrund ihrer Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Gegen ihren Mitschüler ermittelt die Polizei jetzt