Spektakulärer Kokainfund auf der Autobahn

17. März 2023 , 06:52 Uhr

Schleierfahnder haben auf der A3 bei Passau über ein Kilogramm Kokain sichergestellt. Die Polizeibeamten entdeckten das Rauschgift am frühen Donnerstagmorgen (16.03.) in einem Auto, das in Richtung Österreich unterwegs war. Wie sich weiter herausstellte, bestand für den Wagen keine gültige Versicherung. Der 25-jährige Fahrer und sein 22-jähriger Beifahrer sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Die Kripo und die Staatsanwaltschaft Passau ermitteln.

A3 Grenzpolizei Kokain Passau Schleierfahnder

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 2 Kilo Kokain in Auto versteckt Schon wieder haben Schleierfahnder auf der A3 eine größere Menge Kokain sichergestellt. Wie die Polizei heute mitteilte, kontrollierten die Beamten am Samstag (25.01.) nahe Passau einen PKW mit belgischer Zulassung. Darin waren zwei Pakete mit insgesamt rund zwei Kilogramm Kokain versteckt. Außerdem hatte der Fahrer etwa 5.000 Euro Bargeld dabei, dessen Herkunft er nicht glaubhaft 15.10.2024 Reisende hatten kiloweise Drogen im Kofferraum Mehrere Kilogramm Drogen haben Schleierfahnder der Passauer Grenzpolizei am Wochenende bei Verkehrskontrollen sichergestellt. Wie die Polizei kürzlich bekanntgab, kontrollierten die Fahnder auf der A3 einen 24-Jährigen. In seinem Wagen fanden sie rund vier Kilogramm Haschisch und etwa zwei Gramm Kokain. Er wurde inzwischen in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Auch bei einem 68-Jährigen und seinem 50-jährigen Begleiter 26.03.2025 Tödlicher Unfall auf der A3 bei Pocking - Autobahn mehrere Stunden gesperrt Auf der A3 zwischen Pocking und Passau ist gestern (25.03) ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die 50-jährige Österreicher ist aus bislang ungeklärter Ursache auf einen Absicherungsanhänger der Autobahnmeisterei gefahren, der sich auf der linken Spur befand. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Die A3 musste mehr als vier Stunden gesperrt werden. Gegen 19 Uhr 24.03.2025 Schwerpunktkontrolle der Grenzpolizei Passau: 15 Fahndungserfolge Am Samstag hat die Grenzpolizei Passau den ganzen Tag eine Schwerpunktkontrolle in Fern- und Regionalzügen mit Grenzbezug durchgeführt. Auf der Strecke zwischen Passau und Regensburg konnten die Beamten fünfzehn Fahndungserfolge erzielen, sowie verschiedene Straftaten und Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz zur Anzeige bringen. So wurden vier Personen mit abgelaufenen beziehungsweise ohne Aufenthaltstitel angetroffen und entsprechend angezeigt. Ein