Klinikum Deggendorf: Besuchszeiten werden erneut geändert

31. März 2025 , 14:41 Uhr

Das DonauIsar Klinikum in Deggendorf hat seine Besuchszeiten jetzt erneut angepasst – so sind Wochenend-Besuche ab morgen (01.04.) schon ab 10 Uhr möglich. Durch die Anpassung sollen Angehörigen mit weiterer Anreise mehr Zeit für ihre Besuche haben. Erst vor kurzem gab es im Deggendorfer Klinikum eine Anpassung der Besuchszeiten. So sind aktuell während der Woche nur noch zwischen 14 und 19 Uhr Besuche möglich und nicht mehr vormittags oder mittags. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten am Perlasberg soll das Klinik-Personal so schneller einen freien Parkplatz finden. Laut DonauIsar Klinikum zeigt die Maßnahme auch schon Erfolg und die Parkplatzsituation konnte bereits verbessert werden.

Besuchszeiten Deggendorf Donau-Isar-Klinikum Parkplätze

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Kreisausschuss Deggendorf berät über Haushalt 2025 und Kreisumlage Der Deggendorfer Kreisausschuss beschäftigt sich heute Vormittag (17.03.) mit dem Haushalt für das Jahr 2025. Ein wichtiges Thema dürfte dabei auch die Kreisumlage werden, also der Betrag, den Kommunen an die Landratsämter bezahlen müssen. Die Umlage wurde im vergangenen Jahr nämlich unter anderem wegen des Defizits des Donau-Isar-Klinikums von 46 Prozent auf 50 Prozent angehoben. 28.02.2025 Kürzere Besuchszeiten am Deggendorfer Klinikum Das Donau-Isar-Klinikum in Deggendorf schränkt ab morgen (1.3.) die Besuchszeiten deutlich ein. Dann sind Besuche nur noch zwischen 14 und 19 Uhr möglich, und nicht mehr vormittags oder mittags. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten am Perlasberg soll das Klinik-Personal so schneller einen freien Parkplatz finden, sagte uns Pressesprecher Jürgen Stern: Ausnahmen von den regulären Besuchszeiten sind 12.12.2024 Austausch zwischen Donau-Isar-Klinikum und Gesundheitsministerium Der Amts-Chef des Bayerischen Gesundheitsministeriums, Rainer Hutka war am Deggendorfer Donau-Isar-Klinikum, um sich mit den Verantwortlichen über die aktuelle Lage auszutauschen. Im Zentrum war dabei die kürzlich verabschiedete Krankenhausreform. Er war sich mit der Klinikleitung einig, dass eine weitere Diskussion sinnvoll gewesen sei, momentan sei die zu sehr auf Ballungsräume ausgerichtet. Dazu würden Herausforderungen durch 07.04.2025 Deggendorfer Berufsschüler überzeugt bei "Jugend forscht" Beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Bayern konnte auch ein Teilnehmer aus Niederbayern überzeugen. Der Wettbewerb feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum, dieses Jahr steht er unter dem Motto „macht aus Fragen Antworten“. Elf Projektgruppen aus ganz Bayern wurden im Landesfinale ausgezeichnet. Aus Niederbayern hat Stefan Weiß von der Staatlichen Berufsschule 1 in Deggendorf in der