Klimaaktivisten der Letzten Generation in Passau vor Gericht

06. November 2024 , 08:34 Uhr

In dem Prozess gegen zwei Klimaaktivisten der Letzten Generation, die wegen Straßenblockaden angeklagt sind, ist noch kein Urteil gefallen.
Die beiden standen diese Woche vor dem Amtsgericht Passau, weil sie im März 2023 den Anger und die Neuburger Straße blockiert haben sollen. Die Verteidigung argumentierte, dass das keine Nötigung gewesen sei: Die Blockaden seien umfahrbar gewesen, und bei Bauerndemos, die ebenfalls den Verkehr lahmlegten, habe es auch keine Strafverfolgung gegeben. Einer der Aktivisten erklärte in einer stundenlangen Verlesung von Beweisanträgen seine Motive, berichtet die Mediengruppe Bayern. Dabei warf er der Bundesregierung vor, durch ihre Entscheidungen in Kauf zu nehmen, dass Klimafolgen viele Menschenleben kosten könnten. Ein Urteil steht noch aus – das Verfahren soll am Donnerstag fortgesetzt werden.

Amtsgericht Passau Prozess Urteil

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 Tödlicher LKW-Unfall: Bewährungs- und Geldstrafe für den Fahrer Im Prozess um den tödlichen LKW-Unfall in Passau vor über einem Jahr ist am Nachmittag (27.01.) das Urteil gefällt worden. Die Richterin am Amtsgericht verurteilte den LKW-Fahrer zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten. Außerdem muss er eine Geldstrafe von 4.000 Euro zahlen, und der Entzug des Führerscheins bleibt für weitere sechs Monate 02.04.2025 Neun Gerichte entscheiden über Abschiebehaft - Eines davon ist in Passau Das Amtsgericht Passau ist eines von nur noch 9 Gerichten im Freistaat, die über Abschiebehaft entscheiden werden. Das hat das bayerische Kabinett gestern beschlossen. Das Justizministerium verspricht sich dadurch eine Beschleunigung der Verfahren und Erleichterung der Abschiebungen. Bislang waren alle 73 bayerischen Amtsgerichte für solche Verfahren zuständig. An vielen Gerichten habe es aber nur sehr 27.02.2025 Urteil im "Kampmann-Prozess" ist gefallen Im „Kampmann-Prozess“ ist es heute Nachmittag (27.02.) in Passau zu einem Urteil gekommen. Angeklagt war eine Pflegedienst-Leiterin – ihr wurde vorgeworfen, das Testament des im Herbst 2021 verstorbenen Unternehmers Niels Kampmann, Schwiegersohn und Erbe von Hans Carossa, gefälscht zu haben. Sie war in dem Testament als Alleinerbin des Nachlasses in Höhe von 20 Millionen Euro 11.02.2025 Schleuserunfall in Vilshofen: Warten auf das Urteil Im Prozess um die tragische Schleuserfahrt vergangenen Sommer in Vilshofen fällt voraussichtlich heute (11.02.) das Urteil. Es ist der dritte Verhandlungstag am Landgericht Passau; verantworten muss sich ein 25-jähriger Georgier. Er hatte im Juli 2024 das Schleuserfahrzeug gelenkt, das beim Fest „Donau in Flammen“ in eine Menschenmenge raste. Mehrere Personen wurden schwer verletzt. Am ersten