Kind wirft Böller auf Auto - Vater geht einfach weg

16. Dezember 2024 , 11:58 Uhr

Von einem unglaublichen Vorfall berichtet die Bogener Polizei: Auf dem Marktplatz von Schwarzach hat ein Kind im Beisein seines Vaters einen Böller auf ein parkendes Auto geworfen. Die Folge: die Windschutzscheibe splitterte. Als der Besitzer des PKWs den Vater zur Rede stellte, verweigerte der die Herausgabe seiner Personalien und ging stattdessen mit seinem Kind davon. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls gestern (15.12.) Nachmittag sich zu melden!

Auto Böller Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 Alkoholisiert und mit beschädigtem Fahrzeug: Polizei kontrolliert Autofahrerin in Waldkirchen In den frühen Morgenstunden hat die Polizei in Waldkirchen heute (06.02.) ein Auto kontrolliert, bei dem auf der rechten Seite der Scheinwerfer zum Teil gefehlt hat und da nur noch auf Felgen unterwegs war. Die 29-jährige Fahrerin war laut Polizei erheblich alkoholisiert, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Jetzt läuft die Suche nach einer möglichen Unfallstelle zwischen 07.01.2025 Polizei findet gestohlene Autos im Wert von einer halben Million Euro Die Polizei hat am Wochenende im Landkreis Kelheim Autos im Wert von etwa einer halben Million Euro sichergestellt. Einsatzkräfte versuchten in der Nacht auf Sonntag bei Saal an der Donau, einen BMW anzuhalten und zu kontrollieren – der Fahrer flüchtete jedoch, kam von der Straße ab und floh dann zu Fuß weiter. Im Zuge der 07.01.2025 Fahrerloses Auto auf Schlitterpartie Überfrierender Regen hat am Sonntag (05.01.) in Neuschönau im Landkreis Freyung-Grafenau zu einem ungewöhnlichen Unfall geführt. Ein geparktes Auto machte sich auf der spiegelglatten Fahrbahn selbstständig und rutschte in einen anderen geparkten Wagen. Der Schaden ist erheblich: die Polizei beziffert ihn auf etliche tausend Euro. Aber zum Glück ist bei dieser Rutschpartie niemand verletzt worden. 31.12.2024 Vorsicht vor selbstgebastelten Feuerwerkskrachern Jedes Jahr kommt es an Silvester zu Verletzungen durch Feuerwerkskörper. Die Polizei Niederbayern gibt Hinweise zum sicheren Umgang mit Pyrotechnik – und warnt insbesondere vor ungeprüften und selbst gebastelten Feuerwerkskörpern und Silvesterknallern, sagt Kathrin Hiller vom Polizeipräsidium Niederbayern: Zudem unterliegen solche Explosivstoffe dem Waffen- oder auch dem Sprengstoffgesetz.