Kabinett macht Schifferlfahrt auf der Donau

30. Juli 2024 , 05:26 Uhr

Das bayerische Kabinett trifft sich heute (30.07.) in Niederbayern. Zuerst fahren die Minister mit dem Schiff von Kelheim zum Kloster Weltenburg, wo sie sich dann vor allem mit Umweltthemen beschäftigen wollen. Im Anschluss wollen Ministerpräsident Markus Söder, Staatskanzleiminister Florian Hermann und Umweltminister Thorsten Glauber die Ergebnisse auf einer Pressekonferenz vorstellen.

Donau Kabinett Kelheim

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Neun Gerichte entscheiden über Abschiebehaft - Eines davon ist in Passau Das Amtsgericht Passau ist eines von nur noch 9 Gerichten im Freistaat, die über Abschiebehaft entscheiden werden. Das hat das bayerische Kabinett gestern beschlossen. Das Justizministerium verspricht sich dadurch eine Beschleunigung der Verfahren und Erleichterung der Abschiebungen. Bislang waren alle 73 bayerischen Amtsgerichte für solche Verfahren zuständig. An vielen Gerichten habe es aber nur sehr 02.04.2025 Nächster Schritt für Verwaltungsgericht in Niederbayern Dass ein niederbayerisches Verwaltungsgericht nach Plattling kommen soll, steht schon länger fest. Jetzt wurde im Bayerischen Kabinett der nächste Schritt gemacht. Staatskanzleiminister Florian Herrmann sagte gestern (01.04.) nach der Kabinettssitzung: Zum 1. Juli 2028 soll das Gericht in Plattling dann seine Tätigkeit aufnehmen. 01.04.2025 Sommerfahrplan für Fähre Posching Ab heute (01.04.) gelten bei der Donaufähre Posching wieder die Sommerbetriebszeiten. Das bedeutet, dass die Fähre an Werktagen von Montag bis Freitag von 6:30 – 17:30 Uhr in Betrieb ist, an den Wochenenden verkehrt die Fähre zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf von 9 – 17:30 Uhr. 21.02.2025 Psychischer Ausnahmenzustand: Mann springt von Schanzlbrücke in Passau Aufregung gestern (20.02.) Nachmittag in Passau: Ein Mann ist von der Schanzlbrücke in die eiskalte Donau gesprungen. Passanten warfen ihm einen Rettungsring zu. Mithilfe einer Streifenbesatzung der Polizei konnte der 30-Jährige aus dem Wasser gezogen werden. Er wurde zunächst ins Klinikum Passau eingeliefert, anschließend in eine psychiatrische Fachklinik, weil er sich offensichtlich in einem psychischen