Kabelschmorbrand in Zwiesel: Kurzzeitiger Stromausfall und 15.000 Euro Schaden

27. März 2025 , 12:14 Uhr

Ein Kabelschmorbrand hat heute Früh (27.03) im Stadtgebiet von Zwiesel zu einem kurzen Stromausfall geführt. Der Schmorbrand brach dabei in einem Trafohäuschen aus. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Brand Feuerwehr Sachschaden Stromausfall Zwiesel

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 Technischer Defekt verursacht Brand in Mehrfamilienhaus Glimpflich endete ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Kirchdorf im Landkreis Rottal-Inn gestern (17.02.) Abend. Der Schwelbrand war in einem Technikraum ausgebrochen, würde aber zum Glück frühzeitig entdeckt. Die Feuerwehr hatte ihn rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Der Sachschaden hält sich in Grenzen, er dürfte sich auf ein paar tausend Euro belaufen. 09.01.2025 Brennendes Schneefahrzeug verursacht hohehr Sachschaden Ein brennendes Schneefahrzeug hat in Neureichenau im Landkreis Freyung-Grafenau die Feuerwehr beschäftigt. Das Fahrzeug fing gestern (08.01.) am späten Nachmittag in einer Garagenhalle Feuer, nachdem es tagsüber zum Schneeräumen im Einsatz war. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt. Der Schaden am Fahrzeug und der Halle liegt im höheren fünfstelligen Bereich, verletzt wurde aber glücklicherweise niemand. 02.01.2025 Millionenschaden bei Brand einer Lagerhalle Ein enormer Sachschaden ist heute (02.01.) Nacht bei einem Brand in Malching im Landkreis Passau entstanden. Das Feuer brach in einer Lagerhalle aus, wie uns die Polizei auf Nachfrage mitgeteilt hat. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, der Sachschaden wird aber auf ca. 1 Million Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. 14.08.2024 Brand in Mengkofen verursacht hohen Sachschaden Ein schadensträchtiger Brand hat sich in der Nacht bei Mengkofen im Landkreis Dingolfing-Landau ereignet. Eine landwirtschaftlich genutzte Scheune in Hönigsbach fing aus bisher unbekannter Ursache zu brennen an. Insgesamt 120 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand zu löschen – sie konnten ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Maschinenhalle weitestgehend verhindern. Personen und Tiere