Japanisches System soll in Zukunft in der Arberregion beim Schneeräumen helfen

17. März 2023 , 14:34 Uhr

Am großen Arber soll in Zukunft 3D-Technik beim Schneeräumen helfen. Bei einer Konferenz im Arber-Schutzhaus haben sich die ILE-Nationalpark-Gemeinden jetzt mit einem japanischen Unternehmen über ein neues System ausgetauscht. Dieses hat für die reibungslose Schneeräumung mit der Technik hochauflösender 3D-Kartendaten ein Snow Removal Support System entwickelt. Es kann unter dem Schnee verborgene Schachtabdeckungen, Gullygitter und Randstreifen auf einem Tablet-Computer für den Schneepflugfahrer sichtbar machen, sodass dieser Kollisionen mit solchen Hindernissen vermeiden kann. Geplant ist, bereits im kommenden Winter Demonstrationsversuche des neuen Systems zu starten.

Arber Arberland Innovation Schnee Schneeräumen System Technik Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 Countdown zur Skisaison - in einer Woche soll es losgehen Am Großen Arber und im Skizentrum Mitterdorf soll heute in einer Woche die Saison wieder starten. Aus Mitterdorf sollen noch weitere Informationen kommen, der Arber hat dagegen heute schon mitgeteilt, wie der Saisonstart ablaufen soll: Demnach gibt es einen Soft-Start, ab 15 Uhr soll der Sonnenhang für den Abendbetrieb geöffnet werden. Am Samstag kommen dann 25.11.2024 Auf verbotenen Pfaden: Auto bleibt im Schnee stecken Ein Winterausflug im Bayerischen Wald ist für zwei junge Passauer gründlich schiefgegangen. Der 19-jährige Autofahrer und sein 16-jähriger Beifahrer waren am frühen Sonntagmorgen (24.11.) auf einer gesperrten Straße im Arbergebiet unterwegs. Wie die Polizei mitteilte, kam der Wagen von der Straße ab und blieb im Räumschnee stecken. Die Bergwacht musste anrücken und das Auto zurück 05.04.2025 19-jähriger Deggendorfer erfolgreich beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht" Für den 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich insgesamt 14 Talente aus ganz Bayern qualifiziert – darunter ist auch ein Niederbayer. Der 19-Jährige Stefan Weiß von der Staatlichen Berufsschule 1 Deggendorf hat den Landessieg im Bereich „Technik“ mit nachhause genommen. Er entwickelte eine Präzisions-Spannungsquelle, bei der Werte nicht nur genau ausgegeben, sondern auch nutzerfreundlich 31.03.2025 Besucherzuwachs am Großen Arber Die Skisaison in Niederbayern geht zu Ende: Gestern hatten die Pisten am großen Arber das letzte Mal geöffnet. Die Bilanz der rund 107 Skitage ist durchaus positiv: 10 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr haben die Verantwortlichen um Pressesprecher Andreas Stadler verzeichnet: Eine neue Attraktion soll es dann auch für den Sommer geben: ein Bikepark