Illegale Müllentsorgung: Abschlussbericht umfasst 700 Seiten

06. Juli 2024 , 09:09 Uhr

Nächstes Kapitel im Krimi um den Hengersberger Bauunternehmern Günther Karl. Der Schlussbericht der Sonderermittlungsgruppe ist fertig, wie die Mediengruppe Bayern auf Nachfrage von der Staatsanwaltschaft erfahren hat. Demnach umfasst der Bericht rund 700 Seiten. Zwei Jahre lang hatte die neunköpfige Ermittlergruppe der Kripo daran gearbeitet. Es geht wie mehrfach berichtet um schadstoffbelasteten Straßenbau-Abfall, den Karls Unternehmen illegal entsorgt haben soll. Im Zuge der Ermittlungen war es zu mehreren Festnahmen gekommen – auch der 78-jährige Günther Karl saß rund zwei Wochen in Untersuchungshaft. Wie es weitergeht im Fall „Günther Karl“ ist laut Zeitungsbericht noch nicht absehbar.

Abschlussbericht Günther Karl

Das könnte Dich auch interessieren

17.02.2025 Staatsanwaltschaft Passau: So lautet die Anklage gegen Bauunternehmer Günther Karl Die Staatsanwaltschaft Passau hat jetzt Anklage gegen den niederbayrischen Bauunternehmer Günther Karl und einen ehemaligen Leiter der Firma Karl erhoben. Das teilt die Mediengruppe Bayern mit und beruft sich dabei auf Klaus Fruth, Sprecher der Staatsanwaltschaft Passau. Die beiden Angeklagten sollen von Dezember 2017 bis Januar 2020 bei neun Bauvorhaben 120.000 Tonnen „angefallene Abfälle auftragswidrig 12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem 12.04.2025 35-Jähriger will Eltern verletzten - Spezialkräfte können ihn überwältigen Großer Polizeieinsatz gestern Abend (11.04.) in Auerbach im Landkreis Deggendorf. Da hat ein 35-Jähriger angekündigt, seine im Haus wohnenden Eltern mit einem Messer verletzten zu wollen. Laut Polizei hatte er sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon wieder in das Wohnhaus zurückgezogen. Er konnte schließlich von Spezialkräften überwältigt werden – dabei wurde der 35-Jährige leicht verletzt. 12.04.2025 Passau: Personenschifffahrt vom niedrigen Donaupegel nicht betroffen Schon seit einigen Wochen gibt es laut Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt niedriges Mittelwasser auf der Donau. Für Fahrgastschifffahrten allerdings kein Problem, sagt Florian Noé von der Passauer Rederei Wurm und Noé: Laut dem Geschäftsführer der Passauer Rederei kann dieser niedrigere Wasserspiegel allerdings für manche Frachtschiffe ein Nachteil sein. Die könnten dann teilweise nur weniger Ladung transportieren.