"ILE Regionalimpuls" offiziell anerkannt: Fünf Kommunen wollen Region gemeinsam stärken

28. März 2025 , 14:59 Uhr

Insgesamt 5 Kommunen haben sich vor zwei Jahren zur „ILE Regionalimpuls“ zusammengeschlossen – jetzt wurde sie auch offiziell als ILE, also „Integrierte Ländliche Entwicklung“ anerkannt. Mit dabei bei der ILE Regionalimpuls sind die Städte Regen, Viechtach und Zwiesel, sowie die Gemeinde Bernried und der Markt Ruhmannsfelden. Die ILE Regionalimpuls soll durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen auf allen Ebenen die Region stärken und innovative Strategien für eine nachhaltige Zukunft fördern. Außerdem soll so die Attraktivität des ländlichen Raums langfristig gesteigert werden.

Bernried ILE Regionalimpuls Ländliche Entwicklung Regen Ruhmannsfelden Viechtach Zwiesel

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 Gut vernetzt in den Beruf - das ist das Ziel beim Schulversuch "Clever Clustern" Beim Schulversuch „Clever Clustern – Gut Vernetzt in den Beruf“ sind auch drei Schulen auch Niederbayern mit dabei, nämlich die Berufsschule 1 in Deggendorf, die Berufsschule Regen mit Außenstelle Viechtach und die Berufsschule Waldkirchen. Gestern war offizielle Auftaktveranstaltung in München. Das Ziel des Projekts: Die Zusammenarbeit von Ausbildungsbetrieb und Bildungseinrichtung nachhaltig und effizient weiterzuentwickeln. Die 25.07.2024 Jugendliche Mopedfahrer verletzt Zwei Jugendliche haben sich im Landkreis Regen bei Unfällen mit ihren Mopeds schwer verletzt. Gestern Nachmittag (24.07.) war eine 17-Jährige in Zwiesel unterwegs als sie auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem Auto kollidiert ist. Die Fahrerin wurde erheblich, ihre Mitfahrerin leicht verletzt. Am Abend kam ein 16-Jähriger bei Achslach von der Straße ab – 11.04.2025 Unkonventionelles Ausparken endet mit 28.000 Euro Schaden Zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall ist es gestern (10.04.) Vormittag auf einem Parkplatz in Regen gekommen. Weil das Auto eines Rentners zugeparkt war, versuchte er auf recht unkonventionelle Weise auszuparken: Nachdem er nur über die Beifahrerseite ins Auto einsteigen konnte und dabei nur mit einem Fuß über die Mittelkonsole kam, gab er trotzdem Gas, fuhr 10.04.2025 Was tut sich beim Grünen Zentrum Regen? Es kommt Bewegung ins Grüne Zentrum Regen: Der Regener Stadtrat hat diese Woche einstimmig beschlossen, das historische Gebäude des Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseums zu sanieren und einen Anbau für das Museum zu errichten. Das Grüne Zentrum soll künftig ein modernes Kompetenzzentrum für Landwirtschaft, Bildung und Regionalentwicklung werden. Berichten der Mediengruppe Bayern zufolge soll das Projekt mit 90%