Hotel "Bavaria" wird Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge

15. September 2023 , 05:57 Uhr

Aus dem 4-Sterne-Hotel „Bavaria“ in Rabenstein bei Zwiesel wird wohl eine Flüchtlingsunterkunft. Die Bezirksregierung und das Regener Landratsamt haben der PNP auf Nachfrage entsprechende Pläne bzw. Anträge bestätigt. Bis zu 140 Asylsuchende könnten in dem Hotel untergebracht werden, die genau Zahl steht aber offenbar noch nicht fest. Die Belegung wird frühestens im Lauf des ersten Quartals 2024 erfolgen. Das Hotel „Bavaria“ in Rabenstein war erst vor kurzem modernisiert worden, danach hatten es die Eigentümer verkauft. Der neue Investor hat das Gebäude nun der Bezirksregierung zum Mieten angeboten.

Bavaria Flüchtlingsunterkunft Hotel Rabenstein Zwiesel

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Doch kein Tumor - Katze im Landkreis Regen angeschossen! In Zwiesel im Landkreis Regen hat ein bislang unbekannter Täter auf eine Katze geschossen. Das hat die Polizei jetzt mittgeteilt. Ein 54-jähriger aus Rabenstein hatte an seiner Katze eine Art Knoten am linken Vorderfuß entdeckt – die Katze wurde operiert und der vermeintliche Knoten untersucht. Dabei kam heraus, dass es sich nicht um einen Tumor, 04.10.2024 Zwiesel: Alternative für Asylbewerberunterkunft in Rabenstein scheint gefunden Wird der ehemalige Zwieseler Hof eine Asylbewerberunterkunft? Wie die Stadt Zwiesel mitteilt, laufen momentan entsprechende Planungen. Nach dem runden Tisch im vergangenen Jahr zu einer möglichen Unterkunft im Ortsteil Rabenstein sollte die Stadt zusammen mit der Regierung von Niederbayern einen alternativen Standort suchen, um einen Beitrag zur Asylsituation zu leisten. Nach mehreren Besichtigungen und Gesprächen 04.04.2025 Tödlicher Sturz von Gerüst in Zwiesel Einen tödlichen Arbeitsunfall hat es am Mittwoch (02.04.) in Zwiesel im Landkreis Regen gegeben. Ein 63-jähriger ist dabei vom Gerüst einer Baustelle gefallen und hat sich dabei tödlich verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei fiel der Mann aus rund 8 Metern Höhe auf ein Pflaster. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen, starb der 63-Jährige noch an der 28.03.2025 "ILE Regionalimpuls" offiziell anerkannt: Fünf Kommunen wollen Region gemeinsam stärken Insgesamt 5 Kommunen haben sich vor zwei Jahren zur „ILE Regionalimpuls“ zusammengeschlossen – jetzt wurde sie auch offiziell als ILE, also „Integrierte Ländliche Entwicklung“ anerkannt. Mit dabei bei der ILE Regionalimpuls sind die Städte Regen, Viechtach und Zwiesel, sowie die Gemeinde Bernried und der Markt Ruhmannsfelden. Die ILE Regionalimpuls soll durch den Austausch von Wissen