Hoher Schaden: LKW-Reifen prallt gegen Auto

26. April 2024 , 09:23 Uhr

Ein spektakulärer Verkehrsunfall gestern (25.04.) Nachmittag in Landau ist für die Beteiligten zum Glück glimpflich ausgegangen. Ein LKW verlor auf der B20 einen Reifen, und der prallte in ein entgegenkommendes Auto. Anschließend wurde er in ein Waldstück geschleudert. Der 17-jährige Autofahrer und sein Begleiter blieben körperlich unverletzt, erlitten aber Schocks. An ihrem Wagen entstand Schaden von mindestens 15.000 Euro. Der Lasterfahrer flüchtete; die Landauer Polizei fahndet derzeit noch nach ihm.

Auto B20 Landau LKW-Reifen

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 B20 wird bei Landau wieder frei Gute Nachrichten für die Autofahrer auf der B20, die bei Landau in Richtung Eggenfelden unterwegs sind: Heute soll die Straße nämlich wieder freigegeben werden. Im Bereich Landau gibt es allerdings noch weitere Baustellen, da sollen am 16. Dezember alle Arbeiten abgeschlossen sein. Da will dann auch Verkehrsminister Christian Bernreiter zur feierlichen Freigabe kommen. Ein erster 04.07.2024 Auto fängt zu brennen an - B20 zwei Stunden gesperrt Glück im Unglück hatte eine Frau aus dem Landkreis Dingolfing-Landau, als ihr Auto vergangene Nacht (03./04.07.) zu brennen begonnen hat. Die 52-Jährige war gerade auf der B20 bei Simbach unterwegs, als sie Rauch in ihrem PKW bemerkte. Sie hielt sofort am Straßenrand an und entfernte sich von dem Wagen. Der brannte komplett aus. Die Feuerwehr 04.04.2025 Wie geht es für die niederbayerischen Automobilzulieferer weiter? Krisengespräch heute (04.04.) in Plattling mit der niederbayerischen Automobilzuliefererindustrie. Vertreter der Branche treffen sich mit dem Europaabgeordneten Manfred Weber und Jutta Krogull, der Bezirksgeschäftsführerin der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Es soll dabei um die aktuelle Situation gehen und auch über notwendige Handlungsfelder beraten werden. 01.04.2025 Hauzenberg kritisiert kostenloses Parken für E-Autos Alle Autos mit einem E-Kennzeichen dürfen ab heute in ganz Bayern auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Das hat aber in vielen Kommunen bereits vor der Einführung für Ärger gesorgt. Zum Beispiel im Hauzenberger Rathaus wurde seit die neue Park-Verordnung beschlossen wurde, geschimpft: Den Kommunen gehen dabei Einnahmen aus Parkgebühren und Strafzetteln