Hauzenberg: Überwiegend friedliche Demo für Demokratie und Vielfalt

10. Mai 2024 , 06:22 Uhr

Rund 500 Menschen haben am Mittwochabend (08.05.) in Hauzenberg für Demokratie und Vielfalt demonstriert. Auf der rund zweistündigen Veranstaltung sprachen auch mehrere Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer. Das Motto: „Mia feiern midanand“. Die Veranstalter zeigten sich mit dem Ablauf und dem Zuspruch aus der Bevölkerung zufrieden. Und auch die Hauzenberger Polizei zieht eine überwiegend positive Bilanz: Es sei zu fast keinen Störungen gekommen. Lediglich eine Frau aus dem linken Spektrum musste mit unmittelbarem Zwang aus der Versammlung gebracht werden. Außerdem wurden drei Männer angezeigt, die gegen die Auflagen aus dem Versammlungsbescheid verstoßen hatten.

Bilanz Demo Demokratie Hauzenberg

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem 01.04.2025 Ein Jahr Cannabis-Legalisierung - Die Bilanz des Polizeipräsidiums Niederbayern Heute vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland legalisiert. Polizeisprecherin Katharina Reiner vom Polizeipräsidium Niederbayern mit einer ersten Bilanz: Neben Alkoholkontrollen führen die Streifenbeamten in Niederbayern auch regelmäßig bei Verdacht Drogenkontrollen durch, so Reiner weiter. 31.03.2025 Besucherzuwachs am Großen Arber Die Skisaison in Niederbayern geht zu Ende: Gestern hatten die Pisten am großen Arber das letzte Mal geöffnet. Die Bilanz der rund 107 Skitage ist durchaus positiv: 10 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr haben die Verantwortlichen um Pressesprecher Andreas Stadler verzeichnet: Eine neue Attraktion soll es dann auch für den Sommer geben: ein Bikepark 28.03.2025 Bischof Stefan Oster äußert sich erneut zu Vorwürfen gegen Pfarrer Aulinger Passaus Bischof Stefan Oster hat sich jetzt erneut zu den Vorwürfen gegen den Hauzenberger Pfarrer Alexander Aulinger zu Wort gemeldet. Er hat sich dabei unter anderem zum Rückzug Aulingers und dem folgenden Rückzug vom Rückzug geäußert: Er rief alle Seiten zur Besonnenheit auf. Bald würden Personen von außen in den Pfarrverband geschickt, um den Prozess