"Gute gesunde Schulen" in Niederbayern ausgezeichnet

13. November 2024 , 10:43 Uhr

Gesundheit als Schlüssel zum schulischen Erfolg: Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach haben „gute gesunde Schulen“ ausgezeichnet. Insgesamt 320 Schulen wurden ausgezeichnet – darunter auch einige aus Niederbayern, zum Beispiel die Staatliche Realschule Pfarrkirchen, die Grundschule Buchhofen und das Gymnasium Vilshofen. Sie haben es geschafft, Gesundheit aktiv in den Schulalltag zu integrieren. Die Gewinnerschulen setzen im Rahmen des Landesprogramms für die gute gesunde Schule zwei Gesundheitsprojekte aus verschiedenen Themenfeldern um – von Suchtprävention über Ernährung und Bewegung bis zu Lehrergesundheit.

Auszeichnung Gesundheit Schule

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf bekommt Auszeichnung für ihr Engagement beim Programm "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" Junge Menschen für die immer komplexer werdende Konsumwelt fit machen und für Verbraucherthemen begeistern – das ist das Ziel des Programms „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“. Bei einem Festakt heute Vormittag (10.03.) in München wurden langjährige Partnerschulen für ihr Engagement ausgezeichnet. Seit 10 Jahren gibt es das Programm – insgesamt 9 Schulen sind auch schon genauso lange 26.09.2024 Neue "Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien" auch in Niederbayern Das Bayerische Kultusministerium hat heute Schulen aus ganz Bayern als „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ ausgezeichnet. Darunter sind die Johann-Turmair-Realschule Abensberg, das Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf und die Betty-Greif-Schule Pfarrkirchen. Ausgezeichnet wurden Schulen, die Themen wie Robotik oder Künstliche Intelligenz schon systematisch in den Unterricht integrieren. 25.07.2024 Viele niederbayerische Preisträger beim Europa-Wettbewerb Die europäische Idee mit Leben füllen: Darum geht es beim Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“. Die Gewinner des Kreativwettbewerbs wurden nun in Rothenburg ob der Tauber ausgezeichnet – darunter waren gleich mehrere niederbayerische Teilnehmer. Aus der Region haben die Grundschulen Tiefenbach und Landau an der Isar gewonnen, das Comenius-Gymnasium 22.07.2024 17 Schulen in Niederbayern sind "Verbraucherbildungs-Schulen" In Bayern gibt es über 90 Partnerschulen „Verbraucherbildung“, darunter 17 aus Niederbayern. Die Auszeichnung ging zum Beispiel an das Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf, die Wirtschaftsschule Passau oder das Staatliche Berufliche Schulzentrum Waldkirchen. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte, dass das Programm bereits in der Schule Alltagskompetenzen vermitteln würde. Es geht dabei um Bereiche wie Konsum, Medien, Umwelt und