Grafenauer Feuerwehren bekommen Schlauchpflegeanlage und digitale Alarmierungsgeräte

27. März 2025 , 14:31 Uhr

Die Stadt Grafenau investiert in ihre Feuerwehren: Dort gibt’s jetzt nämlich gleich zwei Neuerungen. So gibt es dort seit kurzem eine Schlauchpflegeanlage, in der Feuerwehrschläuche nach Einsätzen automatisch gereinigt und überprüft werden können. Die wurde jetzt in Betrieb genommen und wie die Stadt mitteilt, kann die Anlage auch von anderen Feuerwehren genutzt werden. Im nächsten Schritt soll zusätzlich auch noch eine Spezial-Waschmaschine für Feuerwehrkleidung angeschafft werden. Außerdem wurden im Zuge der Umstellung auf Digitalfunk jetzt 121 digitale Alarmierungsgeräte an die acht örtlichen Feuerwehren übergeben. Künftig soll bei den Feuerwehren in Bayern nämlich nicht mehr analog, sondern digital alarmiert werden.

Alarmierung digital Feuerwehr Grafenau Investition Landkreis Freyung-Grafenau

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Fußgängerin in Grafenau schwer verletzt: Autofahrer übersieht 68-Jährige Eine 68-Jährige ist bei einem Verkehrsunfall gestern (04.04.) in Grafenau schwer verletzt worden. Die Frau wollte laut Polizei an einem Fußgängerüberweg am Stadtplatz die Straße überqueren und wurde dabei von einem 18-Jährigen Autofahrer übersehen. Die 68-Jährige wurde von dem Auto erfasst und kam mit Verdacht auf Frakturen am Kopf sowie am Oberkörper in ein Krankenhaus 04.04.2025 17-Jährige wird in Waldkirchen von Mitschüler verletzt Ein Streit unter Mitschülern ist am Mittwoch (02.04.) im Stadtzentrum von Waldkirchen eskaliert – das hat die Polizei heute mittgeteilt. Dabei wurde eine 17-Jährige aus Grafenau am Busbahnhof von Waldkirchen von einem Mitschüler angegriffen und verletzt. Die 17-jährige Schülerin musste aufgrund ihrer Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Gegen ihren Mitschüler ermittelt die Polizei jetzt 24.03.2025 Polizei erwischt Dieb ohne Schuhe und Hose in Grafenau Ein Dieb ohne Schuhe und Hose wurde am Wochenende in Grafenau auf frischer Tat ertappt. In einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet hatte ein Mann im Treppenhaus abgestellte Kleidersäcke durchsucht. Nachdem er von Hausbewohnern angesprochen wurde, flüchtete er – konnte aber schnell von einer Polizeistreife gefunden werden. Offensichtlich war der Mann gerade dabei aus dem Kleidersack Schuhe 20.03.2025 Küchenbrand in Eppenschlag verursacht 100.000 Euro Schaden Ein Küchenbrand in Eppenschlag hat verheerende Auswirkungen gehabt. So beläuft sich der Schaden auf circa 100.000 Euro, wie die Polizei jetzt berichtet. Der Brand ereignete sich vergangenen Freitag. Als Ursache wird mittlerweile der technische Defekt eines Küchengerätes angenommen. Durch den Brand erlitten zwei Personen eine Rauchgasvergiftung. Beide konnten das Krankenhaus mittlerweile wieder verlassen.