Glasfaser: Salzweg bekommt Millionen-Förderung

14. Februar 2025 , 12:55 Uhr

Der Glasfaserausbau in Niederbayern geht weiter voran – jetzt auch in Salzweg im Landkreis Passau. Die Gemeinde bekommt dafür knapp 1 Million Euro Förderung vom Freistaat. Das Ziel ist laut Bayerns Finanzminister Albert Füracker, künftig jeden Haushalt in Bayern mit Gigabit zu versorgen. Eine moderne digitale Infrastruktur sei der Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der bayerischen Kommunen.

Förderung Füracker Glasfaser Salzweg

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 Förderpreis für den Salzweger Volkstrachtenverein Bayerns Heimatminister Alber Füracker hat gestern Abend in München zum zweiten Mal den Förderpreis „heimatpflege-ausgezeichnet“ an Vereine und Projekte aus ganz Bayern verliehen. Der einzige niederbayerische Preisträger kommt heuer aus Salzweg im Landkreis Passau. Der Heimat- und Volkstrachtenverein Salzweg hat für sein Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit den mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis bekommen. 24.08.2024 Millionenförderung für Glasfaserausbau in Niederbayern Investition in den niederbayerischen Glasfaserausbau: Fünf bayerische Kommunen erhalten im Rahmen der bayerischen Gigabitförderung insgesamt rund 8,3 Millionen Euro Förderung für ihre digitale Zukunft. In Niederbayern profitieren die Landkreise Freyung-Grafenau und Passau. An die Gemeinde Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau geht eine Fördersumme in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro, die Gemeinde Fürstenstein im Landkreis Passau 28.06.2024 Gigabit-Förderung: Auch niederbayerische Gemeinden profitieren Über 8 Millionen Euro Förderung für digitale Zukunft gehen heute an insgesamt neun bayerische Kommunen. Auch zwei niederbayerische Gemeinden profitieren von der Bayerischen Gigabitförderung. Die Gemeinde Jandelsbrunn im Landkreis Freyung-Grafenau erhält einen Förderbescheid für die Glasfasererschließung nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Und aus der bayerischen Kofinanzierung zur Bundesförderung geht 25.05.2024 13 Mio. Euro für schnelles Internet in Niederbayern Über 13 Millionen Euro fließen für neue Glasfaseranschlüsse nach Niederbayern. Der größte Teil davon geht in die Gemeinde Bernried im Landkreis Deggendorf, die bekommen nämlich eine Förderung von fast 5 Millionen Euro. Die anderen Kommunen, die gefördert werden, sind im Landkreis Deggendorf Hunding, Lalling und Schaufling, im Landkreis Freyung-Grafenau der Markt Schönberg, im Landkreis Passau