Gewalttat an Freyunger Schule geplant?

23. Oktober 2024 , 13:15 Uhr

Ein Unbekannter hat mit einer Schmiererei in der Realschule Freyung eine Gewalttat angedroht. Die Polizei ermittelt, schätzt die Gefahr aber als sehr niedrig ein. Der Grund: die Tat ist für einen Tag in den Herbstferien angekündigt, wenn also keine Schüler und Lehrer in dem Gebäude sind. Trotzdem werden Polizeibeamte die Freyunger Realschule intensiv überwachen. Die Eltern wurden über die Androhung informiert.

Drohung Freyung Gewalttat Polizei Realschule

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2024 Polizei-Zentrum schon fast bereit für die offizielle Eröffnung Der Aufbau des Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei in Freyung ist offenbar im Zeitplan. Das berichtet der CSU-Landtagsabgeordnete Stefan Ebner nach einer Sitzung des Ausschusses für Innere Sicherheit am gestrigen Mittwoch (23.10.). Laut Ebner hat die erste Veranstaltung bereits Mitte des Monats stattgefunden; die offizielle Eröffnung ist für den 20. November geplant. Für heuer 30.07.2024 Gesprächsrunde zu Polizeifortbildungs- und Tagungszentrum Im kommenden Jahr soll es mit einem einfachem Seminarbetrieb im neuen Polizeifortbildungs- und Tagungszentrum Freyung losgehen. In einer Gesprächsrunde haben sich jetzt die Verantwortlichen ausgetauscht. Die Planungen seien zwar schon weit fortgeschritten, markante Umsetzungsmaßnahmen würden aber noch anstehen, heißt es heute aus dem Landratsamt Freyung-Grafenau. Für diverse bauliche Maßnahmen hat der Freistaat über 210 Millionen 04.07.2024 72-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall Im Landkreis Freyung-Grafenau hat sich in der vergangenen Nacht ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Laut Polizei wollten Beamte einen Autofahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise kontrollieren – der flüchtete aber mit überhöhter Geschwindigkeit, so dass die Polizisten den Anhalteversuch aus Sicherheitsgründen abgebrochen haben. Kurze Zeit später haben sie das Auto bei Philippsreuth beschädigt in einer Böschung gefunden. 10.04.2025 Blitzmarathon: So fällt die Bilanz für Niederbayern aus Gestern war Blitzmarathon und auch in diesem Jahr hat die Polizei trotz Vorankündigung wieder einige Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Bilanz fällt deshalb nicht positiv aus, sagt Pressesprecherin Kathrin Hiller vom Polizeipräsidium Niederbayern: An über 100 Messstellen haben die Beamten die Geschwindigkeit von mehr als 27.000 Fahrzeugen kontrolliert – dabei gab es knapp 550 Überschreitungen.