Gelbe Tonne ja oder nein? So haben die Bürger entschieden:

03. April 2025 , 15:30 Uhr

Ein Großteil der Menschen ist dafür: Die Gelbe Tonne soll im Verbandsgebiet ZAW Donau-Wald eingeführt werden. Heute wurden die Ergebnisse der Telefon- und Onlineumfrage zur Einführung der Gelben Tonne vorgestellt. Beschlossen wurde die Einführung jedoch heute noch nicht, sagt Landrat und Verbandsvorsitzender Raimund Kneidinger.


Von einer Umstellung auf die Gelbe Tonne wären circa eine halbe Million Menschen im ZAW-Verbandsgebiet betroffen.

Gelbe Tonne Landrat Raimund Kneidinger Recycling ZAW Donau Wald

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Entscheidung zur Gelben Tonne steht an Die Frage, ob im Verbandsgebiet des Zweckverbands Abfallwirtschaft Donau-Wald die Gelbe Tonne eingeführt wird, soll heute beantwortet werden. Dann beschäftigt sich damit nämlich die Verbandsversammlung. Beide Systeme – die Gelbe Tonne und das Recyclinghof-Modell – haben ihre Vor- und Nachteile, sagt ZAW-Werkleiter Karl-Heinz Kellermann. Besonders in puncto Kosten würden sich jedoch Veränderungen ergeben. Sollte es 17.02.2025 Gibt's in der Region in Zukunft eine gelbe Tonne? Ihre Meinung ist gefragt! Gelbe Tonne oder Wertstoffhof? Diskutiert wird zu diesem Thema schon länger, seit heute (17.02.) befragt der ZAW Donau-Wald die Bürger und Bürgerinnen direkt mit einer Telefon-Umfrage. Zusätzlich können Sie online angeben, ob Sie für oder gegen die Einführung einer Gelben Tonne sind. Landrat Raimund Kneidinger, Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Abfallwirtschaft: Betroffen wäre von der Änderung das 18.12.2024 Kommt die Gelbe Tonne? Kunden kommen zu Wort Wird hier in der Region die Gelbe Tonne eingeführt oder nicht? Gestern (17.12.) war diese Frage wieder ein Thema in der Verbandsversammlung des ZAW Donau-Wald. Im Frühling sollen die Kunden dazu befragt werden, sagt ZAW-Werksleiter Karl-Heinz Kellermann: Eine Restmüllanalyse des ZAW hat gezeigt, dass die Hälfte des Abfalls, der normalerweise in die Gelbe Tonne oder 12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem