Gefahrengut-Einsatz bei Knorr-Bremse in Aldersbach

17. Dezember 2022 , 12:00 Uhr

In Aldersbach im Landkreis Passau ist gestern Abend ein Großaufgebot von Feuerwehren zum Werk von Knorr-Bremse ausgerückt. Hier ist eine ätzende Flüssigkeit ausgelaufen, wie uns ein Sprecher der Polizei Vilshofen mitteilte, handelte es sich dabei um ein Malheur: Ein Mitarbeiter des Zugbremsenherstellers hatte versehentlich einen Behälter beschädigt, sodass Flüssigkeit austreten konnte. Es wurde zum Glück ersten Erkenntnissen nach niemand verletzt, und es ist auch nichts von der ätzenden Substanz in die Umwelt gelangt.

ABC-Behälter Ätzend Einsatz Feuerwehr Flüßigkeit Gefahrgut Knorr Knorr-Bremse Umwelt Verletzungen

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Brennende Klorolle - Feuerwehrgroßeinsatz in Hauzenberg An der Hauzenberger Förderschule hat es gestern einen großen Feuerwehreinsatz gegeben. Nach der Meldung, dass es in der Toilette rauchen würde, haben sich mehrere Feuerwehren auf den Weg gemacht – wie sich herausgestellt hat, hatte jemand eine Klopapierrolle angezündet. Die Polizei ermittelt jetzt, ob es ein Versehen oder bewusst war. Nach dem Vorfall gab es 18.02.2025 Unfall auf der B12 bei Hutthurm: 18-Jähriger verursacht hohen Sachschaden Ein Fahranfänger hat gestern (17.02.) Abend im Landkreis Passau einen teuren Unfall gebaut. Der 18-Jährige fuhr bei Hutthurm auf die B12 auf und wendete auf dem Beschleunigungsstreifen. Dabei stieß sein Auto mit einem anderen PKW zusammen, der auf der Bundesstraße unterwegs war. Alle Insassen blieben zum Glück unverletzt, allerdings wurden die beiden Wagen erheblich beschädigt. 14.11.2024 Großeinsatz der Feuerwehr wegen Schuppenbrand Ein enormer Sachschaden ist gestern (13.11.) beim Brand eines Schuppens entstanden. Wie berichtet gab es in Vilshofen gestern einen Großeinsatz der Feuerwehr – dort war in einem großen Schuppen mit angrenzender Garage und Stall Feuer ausgebrochen. Er musste noch während der Löscharbeiten abgerissen werden. Die Brandursache ist zurzeit noch unklar, die Polizei ermittelt in alle 25.09.2024 Mehr Geld für Autobahn-Feuerwehren? Der Bürgermeister von Iggensbach im Landkreis Deggendorf, Wolfgang Schwarz, will eine gerechtere Verteilung der Feuerwehr-Einsatzkosten. Laut Mediengruppe Bayern werden kleinere Gemeinden an Autobahnen überproportional belastet, da sie deswegen zum Beispiel mehr und spezielles Equipment brauchen. Die entstandenen Kosten eines Feuerwehreinsatzes werden zwar beglichen – die dazu generierten Einnahmen würden aber ein keinem Verhältnis zu den