Gefährlicher Leichtsinn: Schwimmrunden in überfluteter Unterführung

04. Juni 2024 , 06:50 Uhr

Die Stadt Deggendorf hat nochmal an die Bevölkerung appelliert, das Badeverbot in Überschwemmungsbereichen einzuhalten. Der Hintergrund: die Feuerwehr hat gestern eine Frau im Badeanzug aus einer Unterführung bei der Ackerloh geholt. Oberbürgermeister Christian Moser hat währenddessen Evakuierungsgerüchten widersprochen: aktuell würden im Stadtgebiet keine Evakuierungen durchgeführt werden und es seien auch keine geplant! Die Stadt habe die Lage fest im Griff. Zur aktuellen Situation will er außerdem heute Abend um 19:30 Uhr im Vereinsheim Fischerdorf informieren. Sie können auch online teilnehmen.

evakuierung Feuerwehr Hochwasser Schwimmerin

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 Feuer in Grubweg - Mehrere Personen im Krankenhaus Nach einem Feuer in Passau-Grubweg mussten eine Familie und eine weitere Frau ins Krankenhaus. Wie die Polizei heute mitteilt, war das Feuer am Sonntagabend ausgebrochen, warum ist noch unklar. Der Brand ist demnach wohl in einer Wohnung im ersten Stock des Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und alle Bewohner evakuieren. Trotzdem 27.06.2024 Dankesbrief aus England für Hochwasser-Helfer Die Evakuierung eines Passagierschiffs in Deggendorf beim jüngsten Hochwasser hat ein „Nachspiel“ – und zwar ein erfreuliches. Die Feuerwehr hat jetzt einen Dankesbrief von einem Ehepaar aus Großbritannien bekommen, das damals mit an Bord war. Die Absender loben in dem Brief die professionelle und freundliche Art der Helfer. Wie berichtet, mussten die rund 150 Passagiere 07.06.2024 Hochwasserlage - Feuerwehr appelliert: Bitte keine Deiche betreten! Die Feuerwehr appelliert erneut, auch am Wochenende die Deiche nicht zu betreten. Der Kreisbrandrat im Landkreis Deggendorf, Erwin Wurzer, sagte über die Gefahren: An den Deichen der Isar und Ohe wurden heute die Dammkontrollen wegen gesunkener Pegel eingestellt – an der Donau werden sie aber fortgeführt. 05.04.2025 Brand in Hengersberg: 72-Jähriger schwer verletzt Bei einem Großbrand gestern Abend (04.04.) in Hengersberg im Landkreis Deggendorf wurde ein 72-Jähriger Mann schwer verletzt. Der Brand brach in einem Carport aus, griff dann auf die drei dort untergestellten Fahrzeuge und das angrenzende Wohnhaus über. Auch zwei gelagerte Gasflaschen explodierten wegen des Feuers. Beim Versuch den Brand zu löschen, zog sich der 72-jährige