Gartenschau Freyung: Wie viele Besucher waren es denn nun?

22. November 2023 , 06:00 Uhr

Das Rätselraten um die Besucherzahl der Landesgartenschau in Freyung hat ein Ende: Knapp 325.000 waren es – das hat Bürgermeister Olaf Heinrich auf der jüngsten Stadtratssitzung mitgeteilt. Diese Zahl sei auf der gleichen Grundlage berechnet worden wie für die Gartenschau-Städte in den Vorjahren. Dies ergebe nur eine ungenaue Zahl, unter anderem wegen der Schätzungen für Dauerkartenbesitzer und Gratis-Eintritte zum Beispiel für Kinder. Deshalb habe man eigentlich keine genaue Besucherzahl bekannt geben wollen, so Heinrich. Genau das hatten aber verschiedene Seiten gefordert.

Besucherzahl Bürgermeister Freyung Landesgartenschau

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2024 Freyung: Landesgartenschaugelände ist immer noch Anziehungspunkt Freyung profitiert weiter von der Landesgartenschau im vergangenen Jahr. Wie das ehemalige Landesgartenschaugelände jetzt aussieht, hat uns Bürgermeister Olaf Heinrich erklärt: Nur der temporäre Bereich, der in etwa ein Fünftel des Areals ausgemacht hat, ist abgebaut worden. Die Planungen für ein neues Highlight laufen dagegen noch immer: der Aussichtsturm am Geyersberg soll das Gelände noch 01.04.2025 75.000 Euro Schaden durch Feuer in Waldhäuser Bei einem Feuer im Landkreis Freyung-Grafenau sind gestern Nacht rund 75.000 Euro Schaden entstanden. Demnach brannte der Innenraum einer Garage in Waldhäuser komplett aus. Darin waren Küchengeräte der angrenzenden Gaststätte sowie mehrere Müllcontainer. Als Brandursache vermutet die Polizei eine Selbstentzündung in einem dieser Müllcontainer. Durch das Feuer wurde auch ein Auto beschädigt. Bereits am späten 15.03.2025 Kommunen im Landkreis Freyung-Grafenau müssen wohl mehr Geld an den Landkreis zahlen Die Kreisumlage für die Kommunen im Landkreis Freyung-Grafenau soll steigen. Laut Empfehlung des Finanzausschusses soll die Abgabe dann bei 51 Prozent liegen – zuletzt war sie bei 49,75 Prozent. Das Geld müssen die Städte und Gemeinden an den Landkreis bezahlen. Der Landkreis-Haushalt sieht insgesamt ein Volumen von 138 Millionen Euro vor. Das letzte Wort in 07.03.2025 Disziplinarklage gegen Bad Griesbachs Bürgermeister Fundke Weil sich Bad Griesbachs Bürgermeister Jürgen Fundke geweigert hat, ukrainische Flüchtlinge im Rathaus zu registrieren, erwartet ihn eine Disziplinarklage. Das hat uns die Landesanwaltschaft bestätigt, die für solche Fälle zuständig ist. Der Bad Griesbacher Bürgermeister betonte gegenüber der Mediengruppe Bayern, dass er keinesfalls etwas gegen Ausländer habe – vielmehr ging es ihm um eine gerechte