Fünf altbekannte Genussorte in Niederbayern, einer kommt neu dazu

12. September 2024 , 06:12 Uhr

Über 44 Städte und Gemeinden wurden jetzt zum „Genussort Bayern“ ernannt – auch sechs niederbayerische Orte sind dabei. Abensberg, Deggendorf, Sankt Englmar, Stubenberg und Viechtach konnten sich das Prädikat erneut holen, Eppenschlag hat es nun neu bekommen. Als Genussort Bayern werden Ortschaften ausgezeichnet, die sich durch besondere regionale Spezialitäten, handwerkliche Herstellung und erlebbare Genusskultur auszeichnen. Diese Orte bieten ihren Gästen kulinarische Erlebnisse wie Genusswanderungen, Direktvermarktung und lokale Gaumenfreuden, die die bayerische Tradition und Esskultur bewahren.

Auszeichnung Bayern Deggendorf Eppenschlag Genussort Viechtach

Das könnte Dich auch interessieren

15.03.2025 Nach Angriff auf 22-Jährigen: Zwei Tatverdächtige festgenommen Nach einer schweren körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern in Deggendorf hat die Polizei in Passau zwei Tatverdächte festgenommen. Es handelt sich demnach um einen 27-Jährigen aus Viechtach und einen 18-Jähriger Passauer. Sie sollen am Donnerstag (13.03.) Nachmittag einen 22-Jährigen aus Deggendorf mit einem scharfen Gegenstand angegriffen und im Rückenbereich verletzt haben. Die Kriminalpolizei konnte die 03.04.2025 Er soll der Mann hinter Diebstählen in Niederbayern sein: Mann in Norwegen festgenommen Nach einer Serie von Ladendiebstählen unter anderem im Raum Viechtach hat die Polizei in Norwegen einen Tatverdächtigen festgenommen. Demnach soll es sich dabei um den Hauptakteur einer Diebesbande handeln. Im September und Oktober letzten Jahres sind vor allem Lebensmitteldiscounter Opfer der Gruppe geworden, auch zwei Bekleidungsgeschäfte waren dabei. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. 31.03.2025 Deggendorfer Café Holler bekommt [pop]award In Regensburg wird heute erstmals der popaward Bayern verliehen – unter anderem an das Café Holler in Deggendorf. Inhaberin Claudia Holler freut sich natürlich über eine solche Auszeichnung: Der Preis war früher als Bayerische Popkulturpreis bekannt. Er zeichnet Projekte und Initiativen aus, die sich mit besonderem Engagement für die Szene einsetzen. 28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur