Freie Wähler-Chef Aiwanger fordert: Weg mit überzogenen Standards in der Wirtschaft!

05. März 2025 , 16:33 Uhr

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat beim Politischen Aschermittwoch der Freien Wähler in der Deggendorfer Stadthalle unter anderem das Thema „Wirtschaft“ in den Mittelpunkt gestellt:


Deswegen müsse man in Deutschland von überzogenen Standards für die Wirtschaft wegkommen, so Freie Wähler-Chef Aiwanger weiter.

Aiwanger Politischer Aschermittwoch

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 Pessimismus in der Metall- und Elektro-Branche Mehr als ein Drittel der Metall- und Elektrobetriebe in Niederbayern bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als negativ. Eine aktuelle Umfrage des Verbands der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie Niederbayern kommt zu diesem alles andere als erfreulichen Ergebnis. Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger fordert die Bundesregierung daher zum Handeln auf. So fordert er einen wettbewerbsfähigen Industrie-Strompreis, eine Senkung der Unternehmenssteuern 06.12.2024 Aiwanger: Keine Chance für Rodenstock-Produktion in Regen! Schlechte Nachrichten für die Rodenstock-Beschäftigten in Regen kommen aus dem bayerischen Wirtschaftsministerium. Minister Hubert Aiwanger sieht keine Chance mehr, dass ein Investor einsteigt und die 230 Arbeitsplätze in der Produktion bei dem Optikunternehmen erhält. Entsprechende Gespräche in den vergangenen Tagen sind demnach ergebnislos verlaufen. Aiwanger versprach aber, sich für einen guten Sozialplan einzusetzen und zu 28.11.2024 Borkenkäferbilanz: Aiwanger lobt "intensive Anstrengungen" Nach der positiven Bilanz des Nationalparks Bayerischer Wald zum Borkenkäferjahr hat sich jetzt auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger aus Niederbayern dazu geäußert. Aiwanger betonte, dass sich die intensiven Anstrengungen in den Randbereichen des Nationalparks ausgezahlt hätten. Um keine großflächigen Waldschäden außerhalb des Nationalparks zu bekommen, sei es wichtig gewesen, in den Randzonen mit Nachdruck gegen den 15.10.2024 Grüner Wasserstoff auf dem Weg von Nieder- nach Oberbayern Der erste grüne Wasserstoff aus der Anlage in Pfeffenhausen im Landkreis Landshut hat sich auf den Weg gemacht. Die 5-Mega-Watt-Anlage beliefert seit gestern (14.10.) die Wasserstoff-Tankstellen in den oberbayerischen Landkreisen München und Ebersberg. Dort werden die Regionalbusse des Münchner Verkehrsverbundes betankt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat den ersten Tank-LKW mit sogenanntem „grünen“ Wasserstoff auf den