Feuerwehr rettet hilflosen Mann

23. April 2024 , 14:39 Uhr

Die Feuerwehr hat gestern (22.04.) in Simbach bei Landau eine Haustüre aufgebrochen, um einen hilflosen Menschen zu retten. Laut Polizei hatte der 73-jährige Bewohner dem Pflegedienst nicht geöffnet und um Hilfe geschrien. Die Feuerwehren Simbach und Langgraben haben die Türe dann gewaltsam geöffnet. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst, der ebenfalls verständigt wurde, ärztlich versorgt.

Feuerwehr Klinikum Krankenhaus Rettung Simbach

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 Feuer in Mehrfamilienhaus - Zwei Personen verletzt In Eggenfelden ist heute Früh (29.11.) in einem Mehrfamilienhaus am Stadtplatz ein Feuer ausgebrochen. 16 Personen waren zu dem Zeitpunkt noch im Gebäude – alle konnten rechtzeitig gerettet werden, zum Teil mit Hilfe einer Rettungsleiter. Zwei Personen erlitten laut ersten Erkenntnissen eine leichte Rauchgasvergiftung. Das Feuer war schnell gelöscht, der Schaden liegt im unteren sechsstelligen 26.03.2025 Küchenbrand in Mehrparteienhaus in Passau: Hoher Sachschaden Zu einem Küchenbrand ist es gestern Abend (25.03.) in einem Mehrparteienhaus in Passau gekommen. Die Bewohner des Hauses konnten sich zwar selbstständig in Sicherheit bringen, allerdings kamen zwei Frauen im Alter von 62 und 34 Jahren vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Die Feuerwehr konnte den Vollbrand der Küche löschen und eine Ausweitung des Feuers 15.02.2025 Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Schaden wohl in Millionenhöhe In Dietersburg im Landkreis Rottal-Inn hat in der vergangenen Nacht eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf einen angrenzenden Stall übergriffen, 150 Stiere konnten gerettet werden. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei rund einer Million Euro. Brandursache war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt. 05.02.2025 Mann stundenlang bei Minusgraden vermisst Glückliches Ende einer Vermisstensuche im Raum Viechtach. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde dort in der vergangenen Nacht eine ältere, hilfsbedürftige Person gesucht, laut Mediengruppe Bayern handelte es sich um einen an Demenz erkrankten Mann aus der Arberlandklinik. Wegen den Minustemperaturen bestand akute Lebensgefahr. Die erste Suche im direkten Umfeld blieb erfolglos – nach rund zwei