Feuerwehr: Altschäfl geht, Zitzelsberger kommt

28. Februar 2025 , 05:32 Uhr

Im Landkreis Deggendorf endet heute (28.02.) eine Ära: Kreisbrandmeister Xaver Altschäfl beendet nach 35 Jahren seinen Dienst. Ab morgen übernimmt Armin Zitzelsberger dieses Amt. Landrat Bernd Sibler wird den neuen Kreisbrandmeister am Vormittag offiziell vorstellen. Zitzelsberger wird die Freiwilligen Feuerwehren in folgenden Gemeinden bzw. Gemeindeteilen betreuen: Aicha an der Donau, Altenmarkt, Arbing, Haardorf, Langenisarhofen, Moos, Niedermünchsdorf, Osterhofen, Thundorf und Wisselsing. Außerdem wird er für die Ausbildungsschwerpunkte Technische Hilfeleistung, Hochwasser und Eisenbahn zuständig sein.

Feuerwehr Kreisbrandmeister Landkreis Deggendorf

Das könnte Dich auch interessieren

05.04.2025 Brand in Hengersberg: 72-Jähriger schwer verletzt Bei einem Großbrand gestern Abend (04.04.) in Hengersberg im Landkreis Deggendorf wurde ein 72-Jähriger Mann schwer verletzt. Der Brand brach in einem Carport aus, griff dann auf die drei dort untergestellten Fahrzeuge und das angrenzende Wohnhaus über. Auch zwei gelagerte Gasflaschen explodierten wegen des Feuers. Beim Versuch den Brand zu löschen, zog sich der 72-jährige 17.03.2025 Landkreis Regen hat einen neuen Kreisbrandmeister Der Landkreis Regen hat einen neuen Kreisbrandmeister. Stefan Sack tritt damit die Nachfolge von Alois Wiederer an. Wiederer war über 25 Jahre lang für die Feuerwehren im Bereich Bischofsmais und Kirchberg zuständig. Landrat Ronny Raith wünschte dem neuen Kreisbrandmeister viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe und sprach ihm bereits jetzt seinen Dank für den ehrenamtlichen 12.07.2024 Andreas Hausbeck ist neuer Kreisbrandmeister im Landkreis Dingolfing-Landau Der Landkreis Dingolfing-Landau hat einen neuen Kreisbrandmeister. Landrat Werner Bumeder hat jetzt Andreas Hausbeck aus Frichlkofen ernannt. Er tritt die Nachfolge von Günther Meier an, der aus Altersgründen aus dem Amt ausgeschieden war. Hausbeck ist für elf Feuerwehren zuständig. Mit seiner Ernennung zum Kreisbrandmeister ist die Feuerwehr-Führungsriege im Landkreis Dingolfing-Landau wieder komplett. 12.04.2025 Viele Helfer bei Vermisstensuche bei Sonnen - 79-Jähriger leicht unterkühlt gefunden Glückliches Ende einer Vermisstensuche gestern im Landkreis Passau. Ein 79-Jähriger wurde vermisst und laut Polizei war nicht auszuschließen, dass für ihn eine Gefahr bestand. Deswegen wurde intensiv nach ihm gesucht – mit Mantrailing-Hund, Hubschrauber, Drohne, Rettungshundestaffeln, Bergwacht, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch Teilen der Bevölkerung. Nach fast 4 Stunden wurde der Mann dann in einem