Falsche Polizeibeamte: Abholer festgenommen

19. Juli 2024 , 16:48 Uhr

Weil ein Ehepaar aus dem Landkreis Rottal-Inn Telefonbetrüger erkannt hat, konnte ein Abholer festgenommen werden. Das Paar war diese Woche angerufen worden, sie sollten ihr Hab und Gut einem Polizisten mitgeben, weil eine Diebesbande unterwegs war. Die beiden gingen zum Schein darauf ein, haben aber gleichzeitig die Polizei angerufen. Beim Übergabetermin konnten Polizeibeamte einen 31-Jährigen aus Österreich und seine ungarische Begleiterin festnehmen. Der Mann war bereits wegen ähnlicher Sachverhalte aufgefallen, heißt es von der Polizei heute (19.07.). Die Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl erlassen, sie kamen in eine Justizvollzugsanstalt.

Betrug Festnahme Handschelle Polizei Rottal-Inn Telefon

Das könnte Dich auch interessieren

15.02.2025 Betrüger in Eggenfelden erfolgreich Die Polizei warnt aktuell vor verschiedenen Betrugsmaschen im Bereich Eggenfelden. Demnach wurden unter anderem einer 51-Jährigen von einem Onlinehandel rund 250 Euro abgebucht – obwohl sie dort gar nichts bestellt hatte. Eine 84-Jährige bekam dagegen ein Schreiben von einem Inkassounternehmen. Sie müsse noch Geld überweisen, weil sie die Rechnungen für ein Gewinnspiel nicht bezahlt habe. 03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im 01.04.2025 Opfer von Online-Betrügern: Mann verliert 2500 Euro Die Polizei warnt aktuell wieder vor Online-Betrüger. Im jüngsten Fall hat ein 45-Jähriger aus dem Landkreis Rottal-Inn eine E-Mail bekommen, die angeblich von seiner Bank stammte. Darin hieß es, dass er seine Online-Banking Daten verifizieren sollte. Der Mann hat deswegen auf den Link in der Mail geklickt und seine Anmeldedaten angegeben. Darauf wurden von seinem 15.02.2025 Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Schaden wohl in Millionenhöhe In Dietersburg im Landkreis Rottal-Inn hat in der vergangenen Nacht eine landwirtschaftliche Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf einen angrenzenden Stall übergriffen, 150 Stiere konnten gerettet werden. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei rund einer Million Euro. Brandursache war laut Polizei vermutlich ein technischer Defekt.