Fall aus Deggendorf: Neue Betrugsmasche mit falschen Handwerkern

02. Juni 2023 , 09:00 Uhr

In Deggendorf waren Betrüger mit einer neuen Masche erfolgreich. Die Unbekannten haben sich dabei als „falsche Handwerker“ ausgegeben. Einer der beiden hat dann bei einer Seniorin geklingelt und sich als vermeintlicher Handwerker vorgestellt. Er gab an, er müsse den Wasserdruck prüfen, da er auf einer naheliegenden Baustelle arbeitet. Deshalb ging er mit der Seniorin in den Keller, um den Wasserdruck zu prüfen. Er ließ jedoch die Haustür angelehnt, sodass sein Komplize in die Wohnung konnte und Münzen und Schmuck klaute. Die Polizei warnt daher nochmals: Niemals fremde Personen in die Wohnung zu lassen. Seriöse Handwerker kündigen sich im Regelfall vorher an.

Betrug Betrugsmasche Deggendorf Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Raum Deggendorf Im Raum Deggendorf kommt es aktuell wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen in Zusammenhang mit Callcenterbetrugsdelikten. Überwiegend täuschen die Betrüger dabei eine Notlage eines meist engen Familienmitglieds vor. Um diese Notlage abwenden zu können, würde die Bezahlung einer oft hohen Kaution fällig sein. Die Polizei bittet Bürger in Deggendorf wachsam zu bleiben und sich von Betrügern 09.04.2025 Trickbetrüger ergaunert Bargeld in Deggendorfer Bäckereien Ein Trickbetrüger war gestern (08.04.) in Deggendorf unterwegs. Der Täter täuschte in zwei Bäckereien vor, mit einem 100-Euro-Schein zahlen zu wollen. Nachdem er das Wechselgeld bekommen hatte, überlegte er es sich anders und wollte doch mit Kleingeld zahlen. Darauf bekam er den 100-Euro-Schein zurück – und verschwand damit und mit dem Wechselgeld aus dem Geschäft. 03.04.2025 75-Jährige aus Landkreis Deggendorf wird Opfer von Online-Betrug Eine 75-jährige Frau aus dem Landkreis Deggendorf ist Opfer eines Online-Betrugs geworden und hat dabei über 10.000 Euro verloren. Sie hatte im August 2024 auf eine Werbeeinblendung für ein Investment in eine Kryptowährung auf einer Online-Plattform reagiert. Nachdem die Frau aus Otzing eine geringe Summe investiert hatte, wurde ihr zwischenzeitlich mitgeteilt, dass sie bereits über 03.04.2025 Betrugsmasche: Frau bekommt Brief von angeblichem Inkassounternehmen Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern. Im jüngsten Fall hat eine 67-jährige Eggenfeldenerin ein Mahnschreiben eines Inkassounternehmens bekommen: Angeblich hatte die Frau Rechnungen von Gewinnspiellotterien nicht bezahlt – sie hatte allerdings nirgendwo mitgemacht und hat deswegen das geforderte Geld nicht überwiesen. Stattdessen hat sie Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen.