Erneuter Gefahrgutunfall in Passau

16. März 2024 , 07:47 Uhr

Auf dem Passauer Bahnhof hat es schon wieder einen Gefahrgutunfall gegeben. Gestern (15.03.) Nachmittag entdeckten Beschäftigte des Güterbahnhofs, dass ein Waggon Steinkohleteer verloren hatte. Wie sich herausstellte, war der Deckel nicht richtig verschlossen gewesen. So dürfte der Zug auf seinem Weg von Linz nach Passau wohl auch schon Ladung verloren haben. Die Passauer Feuerwehr rückte an und schloss den Deckel des Waggons. Der Bahnverkehr war mehrere Stunden blockiert, und die Bahn setzte zwischen Passau und Vilshofen Ersatzbusse ein. Alles in allem ist der Gefahrgutunfall aber laut den Einsatzkräften glimpflich verlaufen. Erst Anfang des Monats war wie berichtet aus einem Güterwaggon am Passauer Hauptbahnhof Ethanol ausgelaufen.

Bahnhof Feuerwehr Gefahrgutunfall Passau

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2024 Passau: Endlich Entwarnung nach Gefahrgut-Unfall Bis zum späten Abend (04.03.) hat sich der Gefahrgut-Einsatz der Passauer Feuerwehr am Hauptbahnhof hingezogen. 94.000 Liter hoch entzündliches Ethanol mussten von einem Güterwaggon in mehrere spezielle Lastwagen umgepumpt werden. Zum Glück war das Wetter den Einsatzkräften gewogen: Weil der Wind in die Gegenrichtung wehte, mussten die umliegenden Straßen nicht abgesperrt werden. Sonst hätte es 04.03.2024 Passau: Vollsperrung nach Gefahrgutunfall am Bahnhof In Passau gibt es heute (04.03.) Abend eine Vollsperrung auf der Regensburger Straße. Am Hauptbahnhof hat es gestern einen Gefahrgutunfall gegeben: Aus einem Güterwaggon ist Ethanol ausgelaufen. Der verbleibende Inhalt des Waggons wird am Abend in Tanklastzüge umgefüllt. Für die Umfüllarbeiten ist eine Vollsperrung nötig, die auch Radfahrer und Fußgänger betrifft. Der genaue Zeitpunkt der 04.03.2024 Passau: Gefahrgutunfall am Bahnhof und zwei folgenschwere Brände Blaulicht, Straßensperren und Zugausfälle gestern (03.03.) Abend in Passau. Auf dem Hauptbahnhof hat es einen Gefahrgutunfall gegeben – der aber zum Glück glimpflich abgegangen ist. Laut den Einsatzkräften ist aus einem Güterwaggon eine geringe Menge Ethanol ausgelaufen. Menschen waren nicht in Gefahr; trotzdem war ein Großaufgebot an Rettungskräften – vor allem der Feuerwehr – vor 28.01.2025 Passau: Neue Feuerwehr-Tagwache kostet bis zu 18 Millionen Euro Das Passauer Stadtratsplenum hat gestern (27.01.) Nachmittag grünes Licht für den Neubau der Feuerwehr-Tagwache gegeben. Spatenstich soll Ende des Jahres am bestehenden Standort in der Leonhard-Paminger-Straße sein, Ende 2027 soll der Neubau bezugsfertig sein. Geschätzte Kosten: maximal ca. 18 Millionen Euro. Laut Oberbürgermeister Jürgen Dupper handelt es sich bei der neuen Tagwache um eine der