Erfolgreiche Päckchenversteigerung: Lichtblick Seniorenhilfe freut sich über Spenden

23. Dezember 2022 , 16:09 Uhr

Die Lichtblick Seniorenhilfe in Deggendorf kann sich über eine Spende von mehr als 3.300 Euro freuen. Das Geld kommt von der Päckchenversteigerung des Deggendorfer Stadtmarketing-Vereins. Gestern und bereits in der Woche davor wurden insgesamt über 50 Päckchen versteigert. Die Lichtblick Seniorenhilfe unterstützt mit dem Geld Senioren in der Region, die nur eine sehr niedrige Rente bekommen.

Hilfe Spenden

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Viel Arbeit für "Protek" Der Deggendorfer Reha-Verein „Protek“ kümmert sich seit über 30 Jahren um psychisch kranke Menschen – und hat immer mehr Arbeit. Angeboten werden betreutes Wohnen und Arbeiten, sagt Geschäftsführerin Uli Schrettenbrunner: Der Bedarf an solchen Einrichtungen steige aktuell, weil es gerade nach Corona immer mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen gebe. Finanziert wird der gemeinnützige Verein Protek 23.01.2025 Weihnachtszeit endet - Spendenbereitschaft ebenso Während zur Weihnachtszeit viele Menschen noch an gemeinnützige Organisationen spenden und helfen, schaut es danach für die Vereine eher schwierig aus. Waltraud Madl vom Bürger Helfen Bürger e.V in Spiegelau, einer Tafel dort, hat uns gesagt, dass nicht nur der Mangel an Geld- oder Lebensmittelspenden ein Problem sei, sondern dass auch Ehrenamtliche rar geworden seien: 24.12.2024 Seelische Probleme an Weihnachten? Hier gibt´s Hilfe! Wer über die Weihnachtstage an seelischen Problemen leidet, findet trotz der Feiertage einen Ansprechpartner. Darauf weist Stefan Burger vom Sozialpsychiatrischen Dienst Deggendorf hin: Der Krisendienst ist jeden Tag 24 Stunden zu erreichen. Die Nummer dafür: 0800 / 655 3000. 11.12.2024 Mehrkosten durch defekte Kühlanlage: Schon 95.000 Euro an Spenden für Deggendorfer SC Weil im Deggendorfer Eisstadion die Kühlanlage kaputt war, hat der Deggendorfer SC in der Vorbereitung auf andere Stadien ausweichen müssen. Um die Verluste durch ausgefallene Heimspiele und Fahrt- und Mietkosten auszugleichen, hat der Verein eine Spendenaktion ins Leben gerufen. DSC-Prokurist Stefan Liebergesell: Neben Privatpersonen und Unternehmen gab es auch Unterstützung von gegnerischen Vereinen, wie Selb