Erfolg gegen Schleuser - Polizei gibt Details bekannt

09. Dezember 2024 , 15:04 Uhr

Ein Achtungserfolg in der Verfolgung der Schleuserkriminalität ist der deutschen und der österreichischen Polizei gelungen. Drei Schleuser auf deutscher Seite wurden bereits verurteilt.
Thomas Eberl von der Münchener Bundespolizei hat die Rahmendaten auf der heutigen Pressekonferenz in Passau zusammengefasst:

Es konnten insgesamt über 30 Tatverdächtige identifiziert werden, die über die bekannte Balkanroute durch Österreich rund 2000 Personen nach Deutschland geschleust haben. Dabei erzielten sie schätzungsweise 4 Millionen Euro an Einnahmen.

Festnahme Passau Polizei Pressekonferenz Schlag Schleuser Schleuserkriminalität

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im 11.12.2024 Mutmaßliche Schleuser in Niederbayern festgenommen Die Polizei ist erneut ein Schlag gegen eine Schleusergruppierung gelungen. Wie die Bundespolizei Passau heute (11.12.) mitteilt, wurden gestern drei Tatverdächtige festgenommen, die an der illegalen Einschleusung von über 50 Personen beteiligt gewesen sein sollen. Außerdem wurden drei Wohnungen in Passau, Pfarrkirchen und Simbach durchsucht. Dabei fanden die Beamten weiteres Beweismaterial, Falschgeld und mehrere tausend 04.12.2024 Einschleusung von 2.000 Personen - Schlag gegen Schleuserkriminalität Den bayerischen und österreichischen Behörden ist ein großer Schlag gegen die Schleuserkriminalität gelungen. Eine internationale Bande hat einer ersten Pressemitteilung zufolge rund 2.000 Menschen nach Europa eingeschleust. Mehrjährige Haftstrafen für die Schleuser auf deutscher und österreichischer Seite waren die Folge. Über die Details wollen die Bundespolizeidirektion München, die Landespolizeidirektion Oberösterreich und das Bundeskriminalamt Wien am 06.11.2024 Mehr und intensivere Schleusungen in der Region Die Schleusungen haben in den letzten Monaten an Anzahl und Intensität zugenommen. Das sagte Stephan Schrottenbaum, Chef der Bundespolizeiinspektion Passau, bei einem Informationsbesuch der Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer. Schleuser würden dabei mit allen Mitteln versuchen, Kontrollen zu entkommen, mit hoher Geschwindigkeit fliehen und dabei sowohl die Polizei als auch die Geschleusten gefährden. Die