Ehrung für Deggendorfer TOP-Unternehmen

01. Oktober 2024 , 12:54 Uhr

Der Landkreis Deggendorf zeichnet am Abend (01.10.) in Kooperation mit dem Niederbayernforum seine TOP-Unternehmen und Newcomer 2024 aus. Bei der Verleihung mit dabei sind auch Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich. Der Kabarettist Django Asül wird die Laudatio halten. Insgesamt werden heute Abend elf TOP-Unternehmen und zwei Newcomer ausgezeichnet.

Auszeichnung Deggendorf Niederbayern-Forum TOP-Unternehmen Unternehmen Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2024 Niederbayerische "TOP-Unternehmen" ausgezeichnet Der Landkreis Rottal-Inn und das Niederbayern-Forum haben gestern in Pfarrkirchen die „TOP-Unternehmen ausgezeichnet.“ Fünf Betriebe haben die Auszeichnung entgegennehmen dürfen: Die Schneiderei Hintereder aus Simbach am Inn Die stela Laxhuber GmbH aus Massing Die Haas Fertigbau GmbH aus Falkenberg Die COPLAN AG aus Eggenfelden Die KJF-Werkstätten in Eggenfelden Den Preis bekommen Unternehmen für ihre unternehmerischen 15.11.2024 Top-Unternehmen aus Niederbayern ausgezeichnet Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben diese Woche vier Unternehmen aus dem Landkreis Straubing-Bogen als neue „TOP-Unternehmen Niederbayern“ ausgezeichnet. Auf dem Bogenberg wurden die Firmen Interratio-MediTec (Medizintechnik) aus Steinach, Josef Heller & Sohn (Tiefbau) aus Parkstetten, die Bäckerei Steinleitner aus Niederwinkling und die iVivid GmbH (KI-Lösungen) aus Oberschneiding geehrt. Die Auszeichnung, organisiert durch 02.07.2024 Landkreis ehrt "TOP-Unternehmen" Welche sind die diesjährigen TOP-Unternehmen im Landkreis Freyung-Grafenau? Das Geheimnis lüftet die Jury am Abend (02.07.) in Perlesreut. Dann werden die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. Auch einen Newcomer-Preis wird es wieder geben. Der Landkreis Freyung-Grafenau und das Niederbayern-Forum wollen Unternehmen ehren, die besonders leistungsstark, innovativ und engagiert sind – kurz: Aushängeschilder für die Region. In diesem 01.04.2025 Amtsgericht Passau: 81 Unternehmens-Insolvenzverfahren eröffnet Im vergangenen Jahr haben 117 Unternehmen beim Amtsgericht Passau einen Insolvenzantrag gestellt, in 81 Fällen wurden die dann auch eröffnet. Laut Mediengruppe Bayern ist das zwar ein Höchstwert in jüngerer Vergangenheit, aber auch kein Grund zur Panik. Gerade im Vergleich zu 2009 und 2010 seien die Zahlen noch niedrig, sagt der Insolvenzrechts-Experte Klaus Reischl. Vor