Ehrung für ausgezeichnetes Umweltmanagement

21. März 2024 , 16:50 Uhr

Der Dingolfing-Landauer Landrat Werner Bumeder hat den Filterhersteller Mann+Hummel für sein Umweltmanagement geehrt. Das Unternehmen hat für die Teilnahme am Umweltpakt Bayern eine Urkunde erhalten. Laut Werkleiter beinhalte das Umweltmanagement neben den Bereichen Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Luftreinhaltung auch den effizienten Umgang mit Wasser und das Thema Energieeffizienz.

Dingolfing-Landau Ehrung Umweltmanagement

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Hasenpest im Landkreis Dingolfing-Landau Im Landkreis Dingolfing-Landau wurde jetzt der erste Fall von Hasenpest nachgewiesen. Im Bereich des Wallersdorfer Mooses wurde die bakterielle Erkrankung bei einem toten Wildhasen festgestellt. In seltenen Fällen ist die Krankheit auch auf Menschen übertragbar. Daher sollten tote Wildhasen nicht berührt und sofort dem Jagdpächter gemeldet werden. 18.03.2025 Passau ehrt mehr als 100 Sportler für ihre herausragenden Leistungen Insgesamt 106 Sportlerinnen und Sportler aus den städtischen Sportvereinen hat Passaus Obermeister Jürgen Dupper jetzt für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Dabei gab’s 37 Auszeichnungen für besondere Einzelleistungen und 69 für Mannschaftsleistungen. Außerdem wurden mehrere goldene, silberne und bronzene Sportehrennadeln verliehen. Eine besondere Auszeichnung der Stadt Passau in Gold gab es zusätzlich für Marina Probst und 15.02.2025 U18-Wahl auch in Niederbayern vorbei - Ergebnisse wohl am Montag Gestern (14.02.) ist die U18-Wahl zu Ende gegangen. Wahllokale gab es zum Beispiel in den Landkreis Regen und Dingolfing-Landau oder in der Stadt Passau. Gestern Abend waren schon rund die Hälfte der bayerischen Wahllokale ausgezählt. Allen dort wurden über 40.000 Stimmen abgegeben. Konkrete Ergebnisse der U18-Wahl soll es am Montagmittag geben. Jugendministerin Ulrike Scharf sagte 13.02.2025 Alkohol im Livestream getrunken - Zuschauer ruft Polizei als Streamer in die Arbeit fahren will Eine kuriose Nachricht kommt von der Polizei in Dingolfing. Die hat nämlich in der vergangenen Nacht (12.02.) eine Trunkenheitsfahrt verhindert – weil der potentielle Fahrer einen Livestream im Internet veranstaltet hat. Darin konsumierte der 25-Jährige eine „nicht geringe Menge alkoholischer Getränke,“ wie es von der Polizei heißt. Als er dann sagte, er müsse in Kürze