Drogenrazzia im Landkreis Deggendorf erfolgreich

06. Februar 2023 , 08:14 Uhr

Die Deggendorfer Polizei hat dieser Tage eine Drogenrazzia durchgeführt. Beamte durchsuchten fünf Wohnungen. Dabei fanden sie eine Cannabis-Aufzuchtanlage, mehrere Behälter mit Cannabisblüten- und schnittgut sowie rund 400 Gramm Marihuana und Haschisch. Drei Männer und eine Frau zwischen 23 und 41 Jahren stehen im Verdacht, seit Mitte vergangenen Jahres illegal mit Rauschgift zu handeln. In einer der durchsuchten Wohnungen hielt sich außerdem ein 38-jähriger Mann auf, gegen den ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hof bestand. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft laufen noch.

Deggendorf Drogen Durchsuchung Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2024 Verdacht des Rauschgift-Handels - 11 Wohnungen im Raum Landshut durchsucht Die Polizei hat gestern (01.08.) in Stadt und Landkreis Landshut 11 Wohnungen durchsucht. Mehrere Männer sollen vermutlich seit Februar 2023 mit Marihuana und Kokain gehandelt haben. In den Wohnungen der Verdächtigen hat die Polizei jetzt mehrere tausend Euro Bargeld und Rauschgift gefunden. Die Kripo und die Staatsanwaltschaft Landshut ermitteln nun unter anderem wegen illegalem Handel 03.04.2025 Schlag gegen Kinderpornographie-Netzwerk - Ein Verdächtiger ist aus dem Landkreis Regen Ermittlern des bayerischen Kriminalamtes ist jetzt ein Schlag gegen ein Kinderpornographie-Netzwerk gelungen. Die Ermittler haben dabei eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Von insgesamt 103 deutschen Tatverdächtigen haben 12 ihren Wohnsitz in Bayern, unter anderem auch im Landkreis Regen. Die Durchsuchungen in Bayern fanden im 28.03.2025 Unfall auf der A92: Autobahn in Richtung Deggendorf war zwischenzeitlich gesperrt Folgenschwerer Unfall heute Nachmittag (28.03.) auf der A92 Richtung Deggendorf. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei gab es zwischen Dingolfing-West und Dingolfing-Mitte einen Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand, allerdings kam es in dem Bereich zu Stau. Um die Fahrbahn wieder freizubekommen, war die Autobahn zwischenzeitlich nämlich komplett gesperrt. 28.03.2025 Verkehrsunfälle im Bereich Deggendorf: Mehr Verletzte, aber keine Todesopfer in 2024 Die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf hat heute ihre Jahresstatistik für 2024 herausgegeben. So gab’s im Bereich der VPI Deggendorf auf der A3 zwischen Iggensbach und Metten, sowie auf der A92 zwischen Deggendorf und Wallersdorf Nord insgesamt 397 Verkehrsunfälle. Das ist zwar etwas mehr als 2023, aber das positive: Auch 2024 gab es bei den Unfällen keine Verkehrstoten.