Drei-Königs-Cup am Glasberg in Zwiesel abgesagt

17. Februar 2023 , 17:12 Uhr

Der Drei-Königs-Cup am Faschingsdienstag (21.02.) in Zwiesel ist abgesagt. Das haben die Stadtwerke heute mitgeteilt. Der Grund: Ein Liftseil am Skilift Glasberg ist herausgesprungen, dadurch wurde die Bergstütze beschädigt. Bis zur vollständigen Reparatur und Wiederherstellung der Betriebssicherheit kann der Skilift nicht weiter betrieben. Weil damit bis kommenden Dienstag nicht zu rechnen ist und die Wetterprognosen nicht gut aussehen, wurde der Dreikönigscup im Alpinskifahren abgesagt. Der von der Stadt Zwiesel ausgerichtete Skiwettbewerb für Kinder und Jugendliche sollte bereits am 06. Januar stattfinden. Wegen Schneemangels war der Cup dann auf Faschingsdienstag verschoben worden.

Dreikönigscup Faschingsdienstag Ski Skilift Zwiesel

Das könnte Dich auch interessieren

04.10.2024 Wer will Skilift-Pächter werden? Für den Skilift Glasberg fehlt momentan ein Pächter für den Lift und die dazugehörige Gastronomie. Deswegen sollte der Betreiber idealerweise technisches Verständnis und Erfahrungen im Gastro-Bereich haben, heißt es von der Stadt Zwiesel. Die Pacht gelte vom ersten möglichen Betriebstag bis zum letzten möglichen Betriebstag im kommenden Jahr. Der technische Unterhalt erfolgt durch die Stadtwerke. 28.02.2025 Tote Frau aus Zwiesel identifiziert Die unbekannte tote Frau, die diese Woche Montag am E-Werk am Großen Regen gefunden wurde, konnte mittlerweile identifiziert werden. Es handelt sich nach Informationen des Polizeipräsidium Niederbayern um eine 55-Jährige aus Tschechien, die seit dem 20.02. als vermisst galt. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke hatte sie am Montag-Morgen gefunden, bei einer Obduktion der Leiche konnten keine 25.02.2025 Zwiesel: Mitarbeiter der Stadtwerke findet Leiche im E-Werk am Großen Regen Einen schrecklichen Fund gab es heute Morgen (25.02.) in Zwiesel im Landkreis Regen: Im Rechen des E-Werks am Großen Regen ist eine weibliche Leiche gefunden worden. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke hatte die tote Frau entdeckt. Zur Bergung waren Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Wasserwacht, Wasserrettung und Rettungsdienst im Einsatz. Zur Identität der Toten gibt es laut 21.12.2024 Warnung vor möglichen Telefonbetrügern Die Stadtwerke Zwiesel warnen aktuell vor unseriösen Telefonanrufen. Anrufer würden sich demnach als Mitarbeiter ausgeben und Zählerstände abfragen, zu einem Tarifwechsel raten oder Einsparmöglichkeiten aufzeigen. Es handele sich dabei aber auf keinen Fall um Mitarbeiter, betonen die Stadtwerke. Wer angerufen wird, soll auf keinen Fall die Stromzählernummer weitergeben, denn dann könne sogar ein Versorgerwechsel ohne