Dramatische Flüchtlingssituation im Landkreis Freyung-Grafenau: Landrat schreibt Brandbrief

14. September 2023 , 12:20 Uhr

Der Landrat von Freyung-Grafenau, Sebastian Gruber, hat einen Brandbrief hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser geschrieben. Darin schildert er die dramatische Flüchtlingssituation in der Grenzregion Freyung-Grafenau. Aktuell gebe es ungezügelten Zufluss, alle arbeiten auf Anschlag, so Gruber. Außerdem seien Themen wie soziale Betreuung, Integration oder notwendige Plätze in der Kinderbetreuung besonders wichtig. An die Ministerin gerichtet sagte der Freyunger Landrat: Sie müsse das Heft des Handelns in die Hand nehmen.

Brandbrief Freyung-Grafenau Landkreis Migration

Das könnte Dich auch interessieren

29.06.2024 Niederbayerische Landkreise proben Ausbruch der Schweinepest Der Bayerische Wald bereitet sich auf einen möglichen Ausbruch der sogenannten „Afrikanischen Schweinepest“ vor. Die Landkreise Regen, Deggendorf und Freyung-Grafenau üben schon die ganze Woche gemeinsam, was im Ernstfall zu tun wäre. Und heute (29.06.) ist sozusagen der „Haupttag“. Heute Vormittag findet nämlich der praktische Teil der Übung statt, und zwar im Raum Regen. Es 07.04.2025 Wohnungsbedarf im Landkreis FRG hoch – Obdachlosigkeit bleibt selten In ganz Bayern werden dringend Wohnungen gebraucht – insbesondere für sozial schwache Menschen. So bräuchte es allein im Landkreis Freyung-Grafenau bis 2028 jährlich rund 320 zusätzliche Wohnungen, um den Bedarf zu decken. Das geht aus einer Analyse des Pestel-Instituts hervor. Trotz Wohnungsmangel ist Obdachlosigkeit im Landkreis FRG eher selten. Einem Bericht der Mediengruppe Bayern zufolge 02.04.2025 Neun Gerichte entscheiden über Abschiebehaft - Eines davon ist in Passau Das Amtsgericht Passau ist eines von nur noch 9 Gerichten im Freistaat, die über Abschiebehaft entscheiden werden. Das hat das bayerische Kabinett gestern beschlossen. Das Justizministerium verspricht sich dadurch eine Beschleunigung der Verfahren und Erleichterung der Abschiebungen. Bislang waren alle 73 bayerischen Amtsgerichte für solche Verfahren zuständig. An vielen Gerichten habe es aber nur sehr 15.03.2025 Kommunen im Landkreis Freyung-Grafenau müssen wohl mehr Geld an den Landkreis zahlen Die Kreisumlage für die Kommunen im Landkreis Freyung-Grafenau soll steigen. Laut Empfehlung des Finanzausschusses soll die Abgabe dann bei 51 Prozent liegen – zuletzt war sie bei 49,75 Prozent. Das Geld müssen die Städte und Gemeinden an den Landkreis bezahlen. Der Landkreis-Haushalt sieht insgesamt ein Volumen von 138 Millionen Euro vor. Das letzte Wort in