Doppelte Dreifachturnhalle für Deggendorf

27. Januar 2023 , 06:27 Uhr

Der Landkreis Deggendorf plant im Schulzentrum eine „doppelte Dreifach-Turnhalle.“ Grund dafür ist, dass der Bedarf immer größer wird, sagt Landrat Bernd Sibler. Im Schulzentrum sind nämlich zwischen 2.000 und 3.000 Schüler, die auch Sportunterricht brauchen:

Sibler schätzt, dass die Kosten bei rund 20 Millionen Euro liegen werden. Im Idealfall soll die neue Turnhalle 2026 fertig sein, so der Deggendorfer Landrat.

Bernd Sibler Deggendorf doppelt Dreifach-Turnhalle Landrat

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2024 Deggendorfs Landrat zeichnet Naturgärten aus Auch im Landkreis Deggendorf setzen offenbar immer mehr Gartenbesitzer auf die Natur. Neun von ihnen erhalten am Nachmittag (06.08.) das Siegel „Bayern blüht – Naturgarten“. Landrat Bernd Sibler wird es in Otzing überreichen. Mit der Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“ fördert der Freistaat eine natur- und umweltgerechte Gestaltung und Bewirtschaftung von privaten Gärten. Er will 19.04.2024 25 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Hengersberg Der erste Schritt für den neuen Hochwasserschutz in Hengersberg im Landkreis Deggendorf ist getan. Gestern (18.04.) war an der Hengersberger Ohe Spatenstich für die Erhöhung des Donaudamms. Landrat Bernd Sibler hat erklärt, warum dieser Teil der Donau jetzt an der Reihe ist: Insgesamt 25 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Bis spätestens Ende 2025 soll 07.04.2025 Katastrophenschutzkongress in Deggendorf Bis gestern war in den Deggendorfer Stadthallen der 13. Bayerische Katastrophenschutzkongress. Viele verschiedene Einheiten waren mit dabei, dazu auch Gäste aus Spanien und den USA. Dieser Austausch untereinander ist für Markus Mühlbauer enorm wichtig: Er ist für das Bayerische Rote Kreuz der Katastrophenschutzbeauftragte im Landkreis Deggendorf: Der Katastrophenschutzkongress findet alle zwei Jahre statt, am letzten 28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur