Dingolfing-Landau sucht Sportler des Jahres 2022

13. Februar 2023 , 16:29 Uhr

Der Landkreis Dingolfing-Landau sucht wieder die erfolgreichsten Sportler des Jahres 2022. Deswegen werden Vereine nun gebeten, ihre erfolgreichen Teilnehmer an nationalen oder internationalen Wettkämpfen für die Ehrung vorzuschlagen. Die Frist zum Einreichen von Vorschlägen geht bis zum 31. März. Welche Plätze für eine Ehrung in Frage kommen und weitere Infos dazu finden Sie auf der Homepage vom Landkreis Dingolfing-Landau.

Ehrung Landkreis Dingolfing-Landau Sportler

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Passau ehrt mehr als 100 Sportler für ihre herausragenden Leistungen Insgesamt 106 Sportlerinnen und Sportler aus den städtischen Sportvereinen hat Passaus Obermeister Jürgen Dupper jetzt für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Dabei gab’s 37 Auszeichnungen für besondere Einzelleistungen und 69 für Mannschaftsleistungen. Außerdem wurden mehrere goldene, silberne und bronzene Sportehrennadeln verliehen. Eine besondere Auszeichnung der Stadt Passau in Gold gab es zusätzlich für Marina Probst und 03.04.2025 Eishockey: DSC stellt neuen Trainer und Sportlichen Leiter vor Sportlicher Umbruch beim Deggendorfer SC: Der Eishockey-Oberligist hat heute seinen neuen Trainer Casey Fratkin und den neuen Sportlichen Leiter Ibo Weissleder vorgestellt. Beide wechseln von Hamm nach Deggendorf. Team-Manager Stefan Liebergesell spricht von einer Zeitenwende. Zudem konnte der DSC in diesen Tagen ein Brüderpaar aus der amerikanischen Nachwuchs-Hockeyliga verpflichten. 03.04.2025 Eishockey: Josh Samanski wechselt in die NHL Von den Straubing Tigers in die größte Eishockey Liga der Welt. Diesen Weg will Joshua Samanski gehen. Er verlässt Straubing und wechselt nach Kanada zu den Edmonton Oilers in die National Hockey League. Der Sportliche Leiter der Tigers, Jason Dunham sagte, dass der Sprung in die NHL eine enorme Chance sei. Samanski bekommt in Edmonton 02.04.2025 Fußball-Regionalliga: Hankofen verliert gegen Schlusslicht Die Spielvereinigung Hankofen-Hailing hat gestern Abend (01.04.) in der Fußball-Regionalliga das Kellerduell verloren. Zuhause gab es ein 0 zu 2 gegen Schlusslicht Türkgücü München. Hankofens Trainer Tobias Beck bemängelte in der Pressekonferenz die fehlende Chancenverwertung seiner Mannschaft. Letzten Endes habe die Effizienz des Gegners den Unterschied gemacht.