Die nächste Landesgartenschau findet in Schärding statt - wie laufen die Vorbereitungen?

19. Oktober 2024 , 10:52 Uhr

Schärding in Oberösterreich ist kommendes Jahr Ausrichter der Landesgartenschau. Dafür laufen die Vorbereitungen auf dem Gelände bereits auf Hochtouren. Geschäftsführerin Andrea Berghammer zieht Bilanz und verrät, was auf dem Gelände bis zum Start am 25. April 2025 noch getan werden muss.

Interessierte können sich morgen (20.10.) ab 14 Uhr beim Baustellenfest selbst ein Bild vom Gelände machen. Da startet dann auch der Kartenvorverkauf.

Baustellenfest Landesgartenschau Schärding

Das könnte Dich auch interessieren

01.03.2025 Landesgartenschau Schärding: Wer will Guide werden? Heuer findet bei unseren oberösterreichischen Nachbarn in Schärding die Landesgartenschau statt – und genau dafür braucht’s noch einige Tourguides. Die Guides sollen Führungen über das Gartenschaugelände anbieten – Vorkenntnisse braucht’s dafür keine. Sie können Studierende, berufstätig oder schon im Ruhestand sein. Wichtig dafür sind nur gute Deutschkenntnisse, Kontaktfreudigkeit und ein offenes Auftreten. Außerdem müssen dafür 24.01.2025 Landesgartenschau in Schärding: Organisatoren geben neue Details bekannt In rund drei Monaten beginnt die Landesgartenschau bei unseren oberösterreichischen Nachbarn in Schärding. Gestern Abend (23.01.) gab es eine Info-Veranstaltung, unter anderem über Jobs bei der Landesgartenschau. Geschäftsführerin Andrea Berghammer: Außerdem wurden die Event-Highlights vorgestellt: So werden zum Beispiel der Niederbayer Django Asül, das Manuel Randi Trio oder die Gesangskapelle Hermann auf der Landesgartenschau auftreten. 25.02.2025 Kommt die Landesgartenschau bald nach Viechtach? Die Stadt Viechtach im Landkreis Regen plant, sich für die Landesgartenschau zu bewerben – dafür wurden in den Haushalt der Stadt für 2025 schon 106.000 Euro eingeplant. Laut Mediengruppe Bayern will sich die Stadt frühestens 2031 bewerben, aber es ist bereits mehr als eine vage Idee. Ein Münchner Planungsbüro erarbeite gerade schon ein erstes Konzept 05.09.2024 Tödlicher Deckeneinsturz: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baufirma Schlimmer Verdacht nach dem tragischen Deckeneinsturz im oberösterreichischen Schärding: Hat die beauftragte Baufirma schwere Fehler gemacht? Jedenfalls ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen „grob fahrlässiger Tötung“. Es gebe Hinweise, dass die Arbeiter das Fundament des historischen Hauses untergraben hätten, ohne Ersatzstützen an der Decke anzubringen. Außerdem hätten die beiden verunglückten Syrer keine Arbeitserlaubnis gehabt,