Die letzten kommunalen Testzentren schließen

28. Februar 2023 , 05:57 Uhr

Letzter Tag für die kommunalen Corona-Testzentren. Sofern die Einrichtungen nicht schon im Lauf der vergangenen Wochen geschlossen haben, tun sie das heute (28.02.). Der Grund: Der vom Bund festgelegte Anspruch auf kostenlose Bürgertestungen für bestimmte Personengruppen läuft aus. Dementsprechend fällt auch die Finanzierung der Testzentren über den Freistaat weg. Letzter Arbeitstag ist heute zum Beispiel in den Testzentren der Landkreise Passau, Landshut und Dingolfing-Landau. Das Testzentrum des Landkreises Passau hat Bilanz gezogen: rund 120.000 PCR-Tests und über 23.000 Schnelltests hat es durchgeführt und dafür ca. 6,7 Millionen Euro an Kosten abgerechnet.

Corona Schließung Testzentrum

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 BayWa schließt Filialen in Triftern und Gangkofen - Insgesamt 15 Standorte betroffen Das Unternehmen BayWa will heuer noch 15 Standorte schließen, unter anderem im Landkreis Rottal-Inn. Laut Mediengruppe Bayern ist am Standort Triftern am 30. Juni Schluss, in Gangkofen Ende des Jahres. Den Beschäftigten sollen Jobs in anderen Filialen angeboten werden. Der Grund für die Maßnahme ist, dass sich das Unternehmen in finanzieller Schieflage befindet. Deswegen sollen 06.12.2024 Aiwanger: Keine Chance für Rodenstock-Produktion in Regen! Schlechte Nachrichten für die Rodenstock-Beschäftigten in Regen kommen aus dem bayerischen Wirtschaftsministerium. Minister Hubert Aiwanger sieht keine Chance mehr, dass ein Investor einsteigt und die 230 Arbeitsplätze in der Produktion bei dem Optikunternehmen erhält. Entsprechende Gespräche in den vergangenen Tagen sind demnach ergebnislos verlaufen. Aiwanger versprach aber, sich für einen guten Sozialplan einzusetzen und zu 25.09.2024 Corona: Steigende Zahlen kein Grund zur Sorge Herbstzeit ist Erkältungszeit – und seit ein paar Jahren auch immer Corona-Zeit. Wie es momentan in der Region ausschaut mit den Corona-Zahlen, das weiß die Hausärztin und Bezirksvorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbands Margit Kollmer: Auch wenn die leicht steigenden Zahlen laut Margit Kollmer momentan kein Grund zur Sorge sind, empfiehlt die Ärztin für besonders vulnerable Personengruppen, 03.08.2024 Bärwurzerei Hieke hört auf Ein Traditions-Unternehmen aus dem Bayerischen Wald steht vor dem Aus. Die Bärwurzerei Hieke in Zwiesel hat angekündigt, zum Jahresende zu schließen. Rund 30 Mitarbeiter sind davon betroffen. Als Gründe für den Schritt nannte Geschäftsführerin Anja Mildner gegenüber der Mediengruppe Bayern den Strukturwandel im Tourismus und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Ein Verkauf der Bärwurzerei sei nicht