Deutlich mehr Menschen eingebürgert als 2022

26. April 2024 , 13:55 Uhr

Die Zahl der eingebürgerten Personen in Niederbayern ist im vergangenen Jahr angestiegen. Laut Landesamt für Statistik wurden im vergangenen Jahr fast 2.700 Personen in unserem Bezirk eingebürgert, im vergangenen Jahr waren es über 600 Menschen weniger. Die meisten Einbürgerungen gab es in Oberbayern, Mittelfranken und Schwaben, was aber vor allem an den Großstädten München, Nürnberg und Augsburg liege, so die Behörde.

Bilanz Einbürgerung Niederbayern Statistik Zahl

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Knaus Tabbert: Deutlicher Verkaufsrückgang Der Jandelsbrunner Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Einheiten verkauft als noch 2023. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Geschäftsberichts hervor. Demnach sanken die Verkaufszahlen um über ein Viertel auf knapp 22.600. Auch die Mitarbeiterzahl ist gesunken. Hier beträgt der Rückgang über 6 Prozent. Wie berichtet, sind bei dem Unternehmen im 01.04.2025 Ein Jahr Cannabis-Legalisierung - Die Bilanz des Polizeipräsidiums Niederbayern Heute vor einem Jahr wurde Cannabis in Deutschland legalisiert. Polizeisprecherin Katharina Reiner vom Polizeipräsidium Niederbayern mit einer ersten Bilanz: Neben Alkoholkontrollen führen die Streifenbeamten in Niederbayern auch regelmäßig bei Verdacht Drogenkontrollen durch, so Reiner weiter. 15.03.2025 Gewinn bei BMW geht deutlich zurück Der Autohersteller BMW muss einen Gewinneinbruch hinnehmen. Das Unternehmen aus München mit mehreren Produktionsstandorten in Niederbayern hat 2024 37 Prozent weniger verdient als im Vorjahr. Grund dafür sind schwächelnde Verkaufszahlen in China und Probleme mit dem Zulieferer Continental. Neben BMW mussten auch VW, Mercedes und Porsche zuletzt Gewinneinsprüche verbuchen. 11.03.2025 Im Januar: Knapp 6 Prozent mehr Gäste in Niederbayern als noch im Vorjahr Bayerns Tourismus ist positiv in das neue Jahr gestartet. So kamen im Januar im Freistaat rund neun Prozent mehr Gäste als noch im Jahr davor. Nach Niederbayern kamen im Januar ebenso mehr Gäste, auch wenn die Steigerung mit 5,8 Prozent im bayernweiten Vergleich nicht so hoch ausfällt. Mehr als 600.000 Übernachtungen wurden demnach im Januar