Deggendorfs Landrat zeichnet Naturgärten aus

06. August 2024 , 06:46 Uhr

Auch im Landkreis Deggendorf setzen offenbar immer mehr Gartenbesitzer auf die Natur. Neun von ihnen erhalten am Nachmittag (06.08.) das Siegel „Bayern blüht – Naturgarten“. Landrat Bernd Sibler wird es in Otzing überreichen. Mit der Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“ fördert der Freistaat eine natur- und umweltgerechte Gestaltung und Bewirtschaftung von privaten Gärten. Er will damit einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Die teilnehmenden Gartenbesitzer verzichten zum Beispiel auf chemischen Pflanzenschutz und synthetischen Dünger und sie legen wilde Ecken oder Trockenmauern an. Wer selbst mitmachen will: Ansprechpartner sind in der Regel die jeweiligen Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege.

Bernd Sibler Deggendorf Landrat Naturgarten Otzing

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2024 25 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Hengersberg Der erste Schritt für den neuen Hochwasserschutz in Hengersberg im Landkreis Deggendorf ist getan. Gestern (18.04.) war an der Hengersberger Ohe Spatenstich für die Erhöhung des Donaudamms. Landrat Bernd Sibler hat erklärt, warum dieser Teil der Donau jetzt an der Reihe ist: Insgesamt 25 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Bis spätestens Ende 2025 soll 07.04.2025 Katastrophenschutzkongress in Deggendorf Bis gestern war in den Deggendorfer Stadthallen der 13. Bayerische Katastrophenschutzkongress. Viele verschiedene Einheiten waren mit dabei, dazu auch Gäste aus Spanien und den USA. Dieser Austausch untereinander ist für Markus Mühlbauer enorm wichtig: Er ist für das Bayerische Rote Kreuz der Katastrophenschutzbeauftragte im Landkreis Deggendorf: Der Katastrophenschutzkongress findet alle zwei Jahre statt, am letzten 28.03.2025 Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale Der Arbeitsmarkt in der Region sendet im März nur schwache Signale. Zu den heute vorgestellten Zahlen, sagte Hermann Käser von der Agentur für Arbeit in Passau: Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,5 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Februarwert – aber gleichzeitig 0,4 Prozentpunkte ÜBER dem Wert vom März 2024. Ähnliches Bild auch bei der Agentur 28.03.2025 Unfall auf der A92: Autobahn in Richtung Deggendorf war zwischenzeitlich gesperrt Folgenschwerer Unfall heute Nachmittag (28.03.) auf der A92 Richtung Deggendorf. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei gab es zwischen Dingolfing-West und Dingolfing-Mitte einen Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand, allerdings kam es in dem Bereich zu Stau. Um die Fahrbahn wieder freizubekommen, war die Autobahn zwischenzeitlich nämlich komplett gesperrt.