Deggendorfer Stadtrat will Haushalt verabschieden

18. Dezember 2023 , 12:11 Uhr

Der Deggendorfer Stadtrat beschäftigt sich am Nachmittag (16 Uhr) mit dem Haushalt der Stadt. Der soll heuer bei über 117 Millionen Euro liegen – und erneut ohne Neuverschuldung auskommen, so der Plan der Verwaltung. Eine der größten Investitionen ist der Neubau der Turnhalle an der Grundschule Mietraching. Es gibt allerdings noch ein „Aber:“ es ist nämlich unklar, wie hoch die Kreisumlage an den Landkreis genau sein wird – also wie viel Geld die Stadt an den Landkreis zahlen muss. Durch das gestiegene Defizit des Donau-Isar-Klinikums wird die nämlich höher ausfallen als zuletzt.

Deggendorf Finanzen Geld Haushalt Kreisumlage Stadtrat

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 Haushalte von Deggendorf und Passau verabschiedet Der Deggendorfer Stadtrat hat gestern den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Der hat laut Oberbürgermeister Christian Moser ein Rekordvolumen von 127 Millionen Euro, davon werden über 11,5 Millionen Euro investiert in Projekte für Bildung, Klimaschutz, Infrastruktur und Stadtentwicklung. Die Stadt bleibt mit dem Haushalt 2025 zum 13. Mal in Folge ohne Neuverschuldung. Trotz allgemein 17.03.2025 Kreisausschuss Deggendorf berät über Haushalt 2025 und Kreisumlage Der Deggendorfer Kreisausschuss beschäftigt sich heute Vormittag (17.03.) mit dem Haushalt für das Jahr 2025. Ein wichtiges Thema dürfte dabei auch die Kreisumlage werden, also der Betrag, den Kommunen an die Landratsämter bezahlen müssen. Die Umlage wurde im vergangenen Jahr nämlich unter anderem wegen des Defizits des Donau-Isar-Klinikums von 46 Prozent auf 50 Prozent angehoben. 02.12.2024 Deggendorf: Haushalt Thema im Stadtrat Der Deggendorfer Stadtrat beschäftigt sich heute mit dem Haushalt für das Jahr 2025. In den Vorberatungen ist von einem Sparhaushalt die Rede – der soll der Stadt helfen, wenn ab 2026 die Bauarbeiten für das neue Schulzentrum am Pandurenweg losgehen. Die Maßnahme soll rund 65 Millionen Euro kosten. Da ist dann auch eine Neuverschuldung nötig. 31.03.2025 Landkreis Deggendorf verabschiedet Haushalt: Sozialausgaben steigen, Kreisumlage sinkt Der Deggendorfer Kreistag hat am Vormittag einstimmig den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Viel Geld braucht der Landkreis für das Defizit am Donau-Isar-Klinikum und die steigenden Sozialausgaben, sagt Landrat Bernd Sibler: Die Situation für die Kommunen entspannt sich dagegen etwas: Die Kreisumlage, also das Geld, das Städte und Gemeinden an den Landkreis zahlen müssen,